Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claras erster großer Auftritt als Rednerin erfolgte 1889 beim internationalen Sozialistenkongress in Paris, wo sie sich „für die Befreiung der Frau“ aussprach. Nach Ossips Tod im selben Jahr und der Aufhebung des Sozialistengesetzes 1890 kehrte Clara Zetkin mit ihren Söhnen nach Deutschland zu-

  2. Clara Zetkin mit ihren Söhnen, um 1895 . Clara Zetkin 1857-1933. Politikerin, Frauenrechtlerin. 1857. 5. Juli: Clara Zetkin wird als Clara Eißner in Wiederau (Sachsen) als Tochter des Dorfschullehrers Gottfried Eißner und dessen Frau Josephine (geb. Vi ...

  3. Sie nahm den Namen Zetkin an, heiratete aber nicht, um ihre deutsche Staatsbürgerschaft nicht zu verlieren. In Paris wurden 1883 und 1885 ihre Söhne Maxim und Konstantin (genannt Kostja) geboren. Während ihres Aufenthalts in Paris lernte sie den Beruf einer Journalistin und Übersetzerin. Damit trug sie zum Lebensunterhalt der Familie bei ...

  4. 2. Aug. 2022 · Clara Zetkin war eine kluge, mutige und unbestechliche Frau. Vehement trat sie für die Rechte der Frauen ein. Dabei ließ sie sich weder von Lenin, Stalin, der SPD oder anderen ...

  5. Clara Zetkin und ihre Söhne | Versandkostenfrei bei Michaelsbund kaufen!

  6. Im selben Jahr starb ihr Lebenspartner Ossip an Tuberkulose. Clara Zetkin kehrte 1891 mit den Söhnen nach Deutschland zurück und ließ sich in Stuttgart nieder, wo sie die Redaktion der SPD-Frauenzeitschrift „Die Gleichheit – Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen“ leitete. 1899 heiratete sie den Porträtmaler Georg Friedrich ...

  7. 16. Juni 2023 · Clara Zetkin (rechts) mit ihrer Sekretärin Hertha Gordon-Osterloh 1922. Die am 5. Juli 1857 in Wiederau geborene und am 20. Juni 1933 in Archangelskoje bei Moskau verstorbene Politikerin baute ...