Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2024 · Der Tag wurde von der deutschen Sozialistin Clara Zetkin iniziiert. Am 19. März 1911 wurde zum ersten Mal der Weltfrauentag in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert ...

  2. 6. März 2024 · Der Frauentag wurde auf Anregung der deutschen Sozialdemokratin Clara Zetkin erstmals am 19. März 1911 in Deutschland und in Nachbarländern organisiert. Seit 1921 wird er jährlich am 8. März ...

  3. 7. März 2024 · Die Idee stammt von der deutschen Sozialistin Clara Zetkin, die auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz im Jahr 1910 vorschlug, einen Internationalen Frauentag einzuführen ...

  4. Clara Zetkin: Die Initiatorin des Weltfrauentags (Königshain-Wiederau) Frauenrechtlerin, Politikerin und Initiatorin des ersten Internationalen Frauentags im Jahr 1911 – Clara Zetkin (1857-1933) arbeitete unermüdlich daran, die Lebensrealität von Frauen zu verbessern.

  5. 8. März 2019 · Frauentag als Feiertag Warum Clara Zetkin sich vermutlich im Grab umdreht. 04:18 Minuten. Demonstration zum Frauentag in Berlin: Eine Teilnehmerin erinnert unter anderem an die sozialistische ...

  6. 8. März 2024 · Der 8. März ist Weltfrauentag. Was wir dabei genau feiern, warum – und wie der 8. März vor über 100 Jahren in Russland als Weltfrauentag festgelegt wurde.

  7. 8. März 2021 · In der zweiten Folge von #WAMSerklärt erfahren wir, wer Clara Zetkin war und was sie genau mit dem Weltfrauentag zu tun hat! Wie immer: Einfach erklärt für G...

    • 3 Min.
    • 4,1K
    • WAMS - Mozart-Schule