Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Krenz Egon Krenz, geboren 1937 in Kolberg (Pommern), kam 1944 nach Ribnitz-Damgarten, wo er 1953 die Schule abschloss. Von einer Schlosserlehre wechselte er an das Institut für Lehrbildung in Putbus und schloss mit dem Unterstufenlehrerdiplom ab. Seit 1953 FDJ-Mitglied, wurde er 1961 Sekretär des Zentralrates der FDJ, verantwortlich für ...

  2. Egon Krenz, geboren 1937, ab 1953 FDJ-Mitglied, wurde er 1961 Sekretär des Zentralrates der FDJ, verantwortlich für die Arbeit des Jugendverbandes an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen. Nach dem Besuch der Parteihochschule in Moskau war er von 1964 bis 1967 Vorsitzender der Pionierorganisation und von 1974 bis 1983 der FDJ, ab 1971 ...

  3. Zum Artikel: »Nein, so war die DDR nicht!«. Ein Gespräch mit Egon Krenz über den zweiten Teil seiner Autobiographie, das deutsch-russische Verhältnis und die Bedrohung des Weltfriedens.

  4. Egon Krenz Egon Krenz, geboren 1937 in Kolberg (Pommern), kam 1944 nach Ribnitz-Damgarten, wo er 1953 die Schule abschloss. Von einer Schlosserlehre wechselte er an das Institut für Lehrbildung in Putbus und schloss mit dem Unterstufenlehrerdiplom ab. Seit 1953 FDJ-Mitglied, wurde er 1961 Sekretär des Zentralrates der FDJ, verantwortlich für ...

  5. 9. Nov. 1999 · Die drei sind verurteilt worden, weil sie mit zwei Beschlüssen des Politbüros den Tod von drei Flüchtlingen verursacht haben, Egon Krenz von vier, weil er auch noch Mitglied im Nationalen ...

  6. 21. Juli 2022 · Krenz-Biografie "Aufbruch und Aufstieg"Egon Krenz, 1945 in Kolberg geboren, nutzte die Chance, die auch ihm die DDR bot. Er spricht in seiner Biografie "Aufbruch und Aufstieg" über die Zeit ...

  7. 24. März 2023 · Wo sitzen Egon Krenz und Gerhard Schröder in der ersten Reihe und wo singt Gregor Gysi "Jugend aller Nationen"? Bei der Trauerfeier für Hans Modrow. Eine Reportage