Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie effektive Methoden zur Sprachförderung in unserem kostenlosen E-Book! Die besten Tipps aus der Praxisförderung für Lehrerinnen und Lehrer zum gratis Download.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung. Über 2700 Fernlehrgänge und Fernstudiengänge und über 6000 Bewertungen - Jetzt finden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Physiotherapie. Die Physiotherapeuten dieser Schule haben unterschiedliche fachliche Schwerpunkte und Zusatzqualifikationen. Alle arbeiten auf neurophysiologischer Grundlage und nach dem Bobath-Konzept. Wir bieten Therapie in allen Bereichen des täglichen Schullebens.

  2. Zurzeit wird unsere Schule von 224 Schülerinnen und Schülern im Alter zwischen 6 und ca. 18 Jahren besucht. Weit über 50 % von ihnen gelten als schwerstbehindert gemäß § 15 AO-SF. Alle Schülerinnen und Schüler haben einen sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich der körperlichen und motorischen Entwicklung, oder es liegt eine ...

  3. Schule 199266: Helene-Stöcker-Schule,städt.FÖ i.integr. Verb., FSP LE,ES-Primar- u.Sekundarstufe I.- sowie SQ -Primarstufe

  4. 1. Okt. 2017 · Oktober 2017 bis 30. September 2018 geboren wurde, wird es zum 1. August 2024 schulpflichtig. Hier finden Sie eine Übersicht über die städtischen Grundschulen, sortiert nach Stadtbezirken. Offene Ganztagsschulen sind als „OGS“ gekennzeichnet. Schulen, die Gemeinsames Lernen anbieten, sind mit dem Hinweis „GL“ versehen.

  5. 177 Schülerinnen und Schüler besuchen die LVR-Förderschule in Wuppertal. Sie werden höchst individuell gefördert. „Jeder Abschluss, den ein Jugendlicher hier erreicht, ist hart erarbeitet“, sagt Schulleiterin Christiane Strufe.

  6. Förderschule. Brucher Straße 10 42329 Wuppertal-Vohwinkel Tel. 0202 - 563-7316 ulle-hees-schule@stadt.wuppertal.de im kooperativen Verbund mit der Klinikschule der Stadt Wuppertal. Reichsgrafenstraße 26 42119 Wuppertal-Elberfeld Tel. 0202 - 563-2960

  7. "Gemeinsam Wege finden" - So lautet das Motto Wuppertaler Peter-Härtling-Schule - Förderschule mit den dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung Skip to content 02025633051