Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Musicroom - Der offizielle Hal Leonard Notenshop

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhundert die verdiente Anerkennung. Als Schubert im Alter von nur 31 Jahren starb, hatte er die Menschheit um beinahe 1.000 Musikwerke bereichert. Die offizielle Biografie von Franz Schubert. Hier können Sie die ganze Bio lesen und weitere spannende Infos zu Musik, Werk und Wirken von LANG LANG erhalten. Hier finden Sie alles zum Thema Klassik.

  2. 1797–1828. Franz Peter Schubert, geb. in Wien und dort an einer Typhus-Epidemie verstorben, nicht an der Lues, die er sich unglücklicherweise in einem Bordell zugezogen hatte. Geboren als zwölftes von vierzehn Kindern in bescheidenen Verhältnissen. Der Papa war ein armer Schulmeister, das Schulhaus gleichzeitig die Familienwohnung.

  3. Franz Schubert. 1 Wichtige Lebensdaten. Schuberts Eltern: Franz Theodor Schubert aus Neudorf, Mähren, und Elisabeth Vietz aus Zuckmantel, Schlesien, getraut am 17. Januar in der Pfarrkirche Zu den sieben Nothelfern in Lichtenthal (Wien). Franz Peter Schubert geboten am 31. Januar, Himmelpfortgrund Nr. in Lichtenthal.

  4. Franz Schubert Lebenslauf. Franz Peter Schubert wurde am 31.1.1797 in Wien geboren und war ein bedeutender Komponist. Als Kind zeigte sich sein musikalischen Talent sehr früh. Anfangs wurde er von seinen älteren Bruder und seinen Vater unterrichtet, bereits 1808 kam er zu den Hofsängerknaben, wo er dort viele über Harmonielehre, Kontrapunkt ...

  5. 29. Jan. 2022 · Aber das waren bis jetzt weiterhin Faktenbündelungen, Franz Schuberts Leben und Schreiben betreffend. Sein Oeuvre ist im kommentierten Werkekatalog (Deutsch-Verzeichnis), einer Reihe von oft sehr ...

  6. Der frühe Tod 1828 . 259: Schubert und die Romantik . 273: Schuberts kunst und kulturgeschichtliche Bedeutung . 293: Verzeichniss der ungedruckten und der gedruckten Compositionen . 305: Notenbeilagen 118 . 326: Other editions - View all. Franz Schubert ...

  7. Biografie. Franz Schubert wurde am 31. Jänner 1797 am Himmelpfortgrund als Sohn des Schulmeisters Franz Theodor Schubert geboren und am 1. Februar 1797 in der Lichtentaler Pfarrkirche "Zu den 14 Nothelfern" (9., Marktgasse 40) getauft (Gedenktafel mit Marmorrelief von Robert Ullmann, enthüllt 1928). Schubert besuchte das von den Piaristen ...