Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Joseph-Schumpeter-Allee 23, Bonn, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um die möglichen Risiken der zunehmend komplexer werdenden digitalen Infrastrukturen zu minimieren, vermittelt der Studiengang Cyber Security das notwendige Fachwissen, um Experten in diesem Gebiet auszubilden. Der Studiengang hat sowohl eine forschungs- als auch anwendungsorientierte Ausrichtung.

  2. Arabisch. Das Begleitfach Arabisch, obligatorisch für das Profil Islamwissenschaft/ Arabistik im Kernfach Asienwissenschaften, dient dem Erwerb von soliden Basiskenntnissen des Arabischen in Wort und Schrift, wobei der Fokus zunächst auf der modernen Hochsprache liegt. Neben den für Quellenstudien nötigen Lektürefertigkeiten wird großer ...

  3. 26. Apr. 2024 · Die Entscheidung der aktuellen Förderperiode fiel im September 2018 zugunsten von 57 Förderanträgen aus, von den sechs Exzellenzcluster an der Universität Bonn angesiedelt sind. Die Förderhöhen der Exzellenzcluster liegen zwischen drei bis zehn Millionen Euro jährlich für zunächst sieben Jahre. Danach sind Neu- und Fortsetzungsanträge ...

  4. Zum Sommersemester 2024 führt die Universität Bonn die Uni Bonn App und die Studierendenschaft das neue Deutschlandsemesterticket ein. Die Uni Bonn App vereint ab dem 1. April 2024 den neuen digitalen Studierendenausweis, das neue Deutschlandsemesterticket und den Mensa-Speiseplan in einer benutzerfreundlichen Anwendung und steht allen Studierenden zur Nutzung offen.

  5. In the current QS ranking by subject, the Department of Economics is in 56th place worldwide and 3rd place in Germany. The rankings are determined based on four or five indicators depending on the subject, including academic reputation, employer reputation, citations and international research and publication networks. 1,559 universities from around the world are compared based on various ...

  6. Rede- und Antragsrecht haben alle anwesenden FSR-Mitglieder und alle Studierenden, die in einem Fach eingeschrieben sind, welches von der Fachschaft vertreten wird, sowie Studierende der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, die als Teil ihrer Fachabschlusskombination „Informatik (LA BA Gym Ge)“ oder „Informatik (LA MA Gym Ge)“ führen - im Folgenden „Informatik ...

  7. Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Bibliographie zur Geschichte der Universität Bonn. Ausstellung "Der Neubeginn". Amtsträger. Digitalisierte Quellen zur Universitätsgeschichte. Jüdische Studierende in Bonn 1818 - 1918. Nationalsozialistisches Unrecht an der Universität Bonn. Zeittafel zur Geschichte der ...