Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. S. Fischer, Frankfurt 2009, 560 Seiten, 24,95 Euro. Golo Mann stand zeitlebens unter dem Einfluss seines Vaters, Thomas Mann, der aus seiner Abneigung gegenüber seinem Sohn kaum Hehl machte. Um ...

  2. Die Geschichte“ den bewegten Lebenslauf Golo Manns nach. Kindheit und Jugend, die Emigration aus dem nationalsozialistischen Deutschland, die Rückkehr nach Europa sowie den späten Erfolg als Historiker, Redner und Kommentator in der Bundesrepublik. Die von Tilmann Lahme kuratierte Ausstellung dokumentiert sowohl das Werk des Historikers Golo Mann als auch dessen heute fast vergessene ...

  3. NDB 16 (1990), S. 42 (Mann, Heinrich) NDB 25 (2013), S. 470 in Artikel Stralendorff, Peter Heinrich Freiherr von (Stralendorff, Peter Heinrich Freiherr von) NDB 27 (2020), S. 322 (Albrecht Wenzeslaus Eusebius von Wallenstein)

  4. NDB 16 (1990), S. 42 (Mann, Heinrich) NDB 25 (2013), S. 470 in Artikel Stralendorff, Peter Heinrich Freiherr von (Stralendorff, Peter Heinrich Freiherr von) NDB 27 (2020), S. 322 (Albrecht Wenzeslaus Eusebius von Wallenstein)

  5. Golo Mann wurde 1909 in München als drittes Kind von Thomas und Katia Mann geboren. Er studierte Philosophie und Geschichte in München, Berlin und Heidelberg, wo er bei Karl Jaspers promovierte. Golo Mann emigrierte 1933 nach Frankreich und später nach Zürich. Als Kriegsfreiwilliger wurde er in Frankreich interniert, mit seinem Onkel Heinrich gelang ihm die Flucht über die Pyrenäen. Ab ...

  6. Golo Mann ging wieder zurück ins letzte Haus Thomas Manns in Kilchberg am Zürichsee. Dort lebte er fast bis zu seinem Tod am 7. April 1994. Dort lebte er fast bis zu seinem Tod am 7. April 1994.

  7. 80 min. 04.03.1965. Mehr von Zur Person - Aus dem ZDF-Archiv. Golo Mann war als Historiker zugleich ein begnadeter Erzähler. Als Verfasser geschichtlicher Werke von literarischem Rang trat er ...