Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustaf Gründgens setzte Maßstäbe in der Interpretation des Mephisto (der, wie mir scheint, die tatsächlich interessantere Figur ist als Faust) als ironischen, manchmal sarkastischen und v.a. diabolischen Kommentator der Welt. Will Quadflieg gibt den grüblerischen Forscher überzeugend, wenngleich etwas papieren. Die Inszenierung pendelt zwischen Abfilmen der (meist sparsamen) Bühne, so ...

    • DVD
  2. www.literaturportal-bayern.de › themenHeirat um den Profit

    Gustaf Gründgens fühlte sich als geborener Schauspieler. Er brach das Gymnasium und die anschließende kaufmännische Lehre ab. Als er 1917, im letzten Kriegsjahr, zu einer Maschinengewehrkompanie eingezogen wurde, gab er vor, über Theatererfahrung zu verfügen. Daraufhin wurde er zum Fronttheater Saarlouis abkommandiert. Ab 1920 nahm er Schauspielunterricht in Düsseldorf und war in den ...

  3. Gustaf Gründgens war nicht nur der je nach Perspektive erfolgssüchtige Karrierist, der die Kulturfassade des Dritten Reichs aufpolierte, oder der menschlich integre und dabei persönlich gefährdete Intendant, dessen Theater einen Freiraum innerhalb des totalitären Staates bot. Er war auch der Filmschurke par excellence und der non-chalante Chansonnier, ein von seinen Anhängern fast ...

  4. 8. Feb. 1981 · Klaus Manns »Schlüsselroman« über Gustaf Gründgens und seine Karriere im Dritten Reich, 1936 im Exil publiziert, 1966 in der Bundesrepublik verboten, macht noch einmal Furore: durch den ...

  5. 7. Jan. 2014 · Gustaf Gründgens ging als Goethes Mephisto in die Theatergeschichte ein. Im Dritten Reich machte Gründgens Karriere, nutzte seine Stellung aber auch, um rassisch verfolgte Kollegen vor dem Tod ...

  6. www.spiegel.de › politik › gustaf-gruendgens-a-6ad37bd9-0002GUSTAF GRÜNDGENS - DER SPIEGEL

    GUSTAF GRÜNDGENS - geboren am 22. Dezember 1899 in Düsseldorf begann seine Karriere als Schauspieler, Regisseur und Intendant bei einer Soldatenbühne. Er hatte sich nach seiner Einberufung zum ...

  7. Der Gustaf-Gründgens-Preis wurde im Jahr 2012 an John Neumeier verliehen, Intendant und Choreograf des Hamburger Ballett. Joop van den Ende, der als Musical- und Theaterproduzent Hamburg zu einer der bedeutendsten Musical-Metropolen entwickelt hat, erhielt 2015 die Auszeichnung, 2017 wurde Michel Abdollahi, der Conférencier und Mitinitiator des Poetry Slam-Labels >Kampf der Künste ...