Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 2020 lebten in Deutschland rund 11,4 Millionen ausländische Personen, in den vergangenen zehn Jahren ist die Anzahl stetig angestiegen. Der Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung in Deutschland belief sich zuletzt auf rund 12,7 Prozent. Innerhalb Deutschlands leben die meisten Ausländer in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen ...

  2. Ausländer (ohne EU) Stadtbezirk Gesamt 0-17 Jahre 18-64 Jahre 65+ Jahre Bevölkerungszahlen Hanau, Stand: 30.06.2021 EU (ohne Deutsche) Wohnberechtigte Bevölkerung (Haupt- und Nebenwohnung): nach Geschlecht nach Altersgruppen nach Nationalstatus nach Stadtbezirk, Geschlecht und Alter Einwohnerzahl mit Hauptwohnung: Stadtbezirk Stadtbezirk ...

  3. Der vorliegende Bericht enthält die Ergebnisse der Ausländer­statistik für den 31. Dezember 2020. Als Datengrundlage dient eine vom Statistischen Bundesamt durchgeführte Auswertung des Ausländer­zentral­registers (AZR). Diese erfolgt gemäß § 23 des Gesetzes über das Ausländer­zentral­register (AZR-Gesetz).

  4. 30. März 2017 · Gewalt-Brennpunkt. Diese Stadt braucht dringend Hilfe: Im hessischen Hanau ist Gewalt an der Tagesordnung. Junge Männer schlagen sich und andere krankenhausreif. Opfer wird, wer den Streit ...

  5. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte i Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30.06.2016 ... insgesamt (je 1.000 Einwohner)

  6. 3. Jan. 2024 · Veröffentlicht von Statista Research Department , 03.01.2024. Diese Statistik zeigt den Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung in Hessen in den Jahren von 2009 bis 2022. Im Jahr 2022 betrug der Ausländeranteil in Hessen 18,7 Prozent. Bundesweit betrug der Ausländeranteil 14,6 Prozent und erreichte vor allem durch ...

  7. In Hanau bieten die Zugelassene Träger von Integrationskursen Sprachkurse für Migrantinnen und Migranten. Nachfolgend finden Sie die zugelassenen Integrationskursträger in Hanau. BBZ Altenkirchen. Martin-Luther-King-Str. 2 b. 63452 Hanau. Telefonnummer: 06181 3008 0. Ansprechpartner: Frau Edith Binkowska. Brüder-Grimm-Bildungszentrum e.V.