Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Balthasar bietet im II. Band eine Bestandesaufnahme aus der theologischen Tradition. Welche Stellung hat im Denken der großen christlichen Theologen die «Herrlichkeit» oder «theologische Schönheit»? Allgemein wird sichtbar, dass nur Theologien, die selbst etwas von der Herrlichkeit christlicher Offenbarung widerspiegeln, echte Geschichtsmächtigkeit gewonnen haben. Bis zur Hochscholastik ...

  2. Karl Rahner und Hans Urs von Balthasar von Weihbischof Peter HENRICI Hans Urs VON BALTHASAR, geboren und aufgewachsen in Luzern, Gym-nasiast in Engelberg, Doktorat an der Universität Zürich, Ehrendoktor der Universität Freiburg i. Ü., wohnhaft in Zürich und Basel, Priester des Bistums Chur, könnte als gesamtschweizerischer Theologe gelten ...

  3. Hans Urs von Balthasar Trilogie . Herrlichkeit. Eine theologische Ästhetik. I: Schau der Gestalt II: Fächer der Stile 1. Teil: Klerikale Stile 2. Teil: Laikale Stile III/1: Im Raum der Metaphysik 1. Teil: Altertum 2. Teil: Neuzeit III/2: Theologie 1. Te ...

  4. Inhalt. Balthasars großangelegtes theologisches Triptychon (Herrlichkeit – Theodramatik – Theologik) beginnt mit einer theologischen Ästhetik, der «Herrlichkeit». Denn – so der Autor – es geht zuerst darum, der Offenbarung Gottes überhaupt ansichtig zu werden, und Gott doch wohl nur an seiner Herr-heit, Hehr-heit, an dem, was ...

  5. Herrlichkeit, Eine theologische Ästhetik, Band 3,1: Im Raum der Metaphysik, Teil 2, Neuzeit: Eine theologische Ästhetik ; Band III, 1, Im Raum der Metaphysik ; Teil 2, Neuzeit | Hans Urs von Balthasar | ISBN: 9783265101606 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  6. Theologie der Schönheit: Hans Urs von Balthasar. In seiner Biographie nennt Manfred Lochbrunner ihn einen „Jahrhunderttheologen“: Hans Urs von Balthasar (1905-1988). Auch als Musiker war er hochbegabt. Karl Rahner sagte mir in einem Gespräch: „Wenn Balthasar Klavier spielt, so ist das genial.“. Die Weite seines Denkens ist einmalig.

  7. Hans Urs von Balthasar Herrlichkeit Eine theologische Ästhetik Bd. II: Fächer der Stile 1. Teil: Klerikale Stile. 4 2020, 361 Seiten, Leinen € 35.- / CHF 52.50 ISBN 978 3 89411 042 0 . Balthasar bietet im II. Band eine Bestandesaufnahme aus der theol ...