Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juli 2014 · Das Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 sei in seiner Dramatik mit nichts zu vergleichen, sagte Klaus von Dohnanyi, Sohn des Widerstandskämpfers Hans von Dohnanyi, im Deutschlandfunk.

  2. Vor 4 Stunden · Berlin, 1943: Anni und Artur halten Karins Erkrankung geheim. Artur punktiert Karins Köpfchen, um den Hirndruck zu mindern. Die Eltern hoffen, damit Karins drohende Behinderung abzuwenden. Otto, der in der Chirurgie seine frisch operierte Nichte versorgt, stellt Anni zur Rede. Anni will nicht glauben, was Otto über das Schicksal von behinderten Kindern behauptet. Prof. Bonhoeffer, de Crinis ...

  3. 14. Dez. 2023 · Klaus Karl Anton von Dohnanyi wird am 23. Juni 1928 in Hamburg geboren. Sein Vater ist der Jurist Hans von Dohnanyi, sein Großvater der ungarische Komponist Ernst von Donanyi.

  4. Bonhoeffers Sohn Dietrich und sein Schwiegersohn Hans von Dohnanyi, die im Widerstand aktiv sind, sind verhaftet worden. Nacht von Montag auf Dienstag, 20.02.24 00:45 - 01:35 Uhr (50 Min.)

  5. 1. Okt. 2010 · Hans von Dohnanyi war eine der bedeutendsten Figuren der Militäropposition gegen Hitler. Er wurde 1943 von der Gestapo festgenommen und kurz vor Kriegsende im Konzentrationslager Sachsenhausen hingerichtet. Die Geschichtsforschung hat von ihm ein schwankendes Bild gezeichnet, da sie lange allein auf die Zeugnisse seiner früheren Verfolger angewiesen war und ihnen oft unkritisch folgte ...

  6. Vor 2 Tagen · Bonhoeffers Sohn Dietrich und sein Schwiegersohn Hans von Dohnanyi, die im Widerstand aktiv sind, sind verhaftet worden. Berlin, 1943: Anni und Artur halten Karins Erkrankung geheim.

  7. 12. Feb. 2024 · Prof. Bonhoeffer, de Crinis' Vorgänger, bittet seinen alten Freund Sauerbruch um Hilfe. Bonhoeffers Sohn Dietrich und sein Schwiegersohn Hans von Dohnanyi, die im Widerstand aktiv sind, sind verhaftet worden. Als eine Bombe im Gefängnis einschlägt, erleidet Dohnanyi einen Schlaganfall und kann in die Charité verlegt werden. Dort steht er ...

    • 49 Min.