Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassung. Mit seinem Hauptwerk der „Theorie des kommunikativen Handelns“ 8 verfolgt Jürgen Habermas vier Ziele (vgl. Joas/Knöbl 2004: 322). Erstens sucht er nach einem Konzept von Rationalität, das weitergeht, als das bloße Verständnis eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen gegebenen Mitteln und zu erreichenden Zwecken.

  2. Die Behandlung des Verhältnisses von Theorie und Praxis ist für die Sozialethik nicht irrelevant, im Gegenteil: das Problem der Ethik liegt gerade darin, das Problem der Vermittlung zwischen Theorie und Praxis zu lösen. Im folgenden soll zu zeigen versucht werden, wie das Verhältnis von Theorie und Praxis bei jürgen Habermas gesehen wird.

  3. Der neue Historikerstreit. Jürgen Habermas veröffentlicht am 09 September 2021 4 min. Der australische Historiker Dirk Moses bezeichnete das Festhalten an der Singularität des Holocaust jüngst als deutschen Katechismus und löste damit eine Debatte aus. Ist der Holocaust mit anderen, kolonialen Genoziden vergleichbar?

  4. 22. Juli 2016 · Habermas‘ Unterscheidung von kommunikativem Handeln und Diskurs, die er u. a. in seinen „Vorbereitenden Bemerkungen zu einer Theorie der kommunikativen Kompetenz“ vornimmt, kann man so zusammenfassen: Im kommunikativen Handeln unterstellen wir stillschweigend, dass jeder die Dinge so sieht wie wir. Das betrifft auch die Absichten und Ziele gemeinsamen Handelns. Wo dieses Einverständnis ...

  5. Genau. Und darum geht es bei dem letzten der drei Philosophen, Herrn Scharpf. Aber vorher gibt's auch hier zwei Literaturempfehlungen und ein Video zur Zusammenfassung. Dieser Artikel fasst Habermas Demokratietheorie schön zusammen und in diesem Beitrag für den Spiegel geht es um die Anwendung der Theorie auf die Sozialen Medien (sehr ...

  6. Theorie des kommunikativen Handelns ist die Theorie der kommunikativen Rationalität. Mit dieser versucht Habermas, die kritische Theorie der Frankfurter Schule2, wie sie insbesondere von Max Horkheimer und Theodor Adorno vertreten wird, auf eine solide normative Grund-lage zu stellen. Mit der Dialektik der Aufklärung (Horkheimer/Adorno 1998 ...

  7. 11. Sept. 2022 · Jürgen Habermas legt nach: 60 Jahre nach dem Klassiker erscheint nun sein „Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit“. Wie hat die Digitalisierung unsere Öffentlichkeit verändert? Und steht ...