Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die bewegende Lebensgeschichte der zweiten Ehefrau von Konrad Adenauer, des damaligen Oberbürgermeisters von Köln und späteren Bundeskanzlers der BRD. Im Februar 1948 liegt im Bonner Johannes-Hospital eine Frau, die nur noch einige Tage zu leben hat - es ist Auguste >Gussie< Adenauer. Ihre Gedanken schweifen zurück, sie erinnert sich ...

  2. Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung grundsätzlich an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mehr über uns.

  3. Das Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet seit mehr als 25 Jahren unter dem Stichwort Empowerment gezielt bundesweite Formate für Frauen an, um ihre Präsenz und Sichtbarkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu erhöhen. Darüber hinaus bietet die Konrad-Adenauer-Stiftung regelmäßig veschiedene Veranstaltungen an, die sich mit Aspekten rund um Gleichberechtigung und ...

  4. Konrad Adenauer ( CDU) wurde im September 1949 zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Er war 14 Jahre im Amt und die prägende Persönlichkeit in den Gründerjahren der Bundesrepublik. Der Wiederaufbau der demokratischen und wirtschaftlichen Strukturen in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg ist untrennbar mit ...

  5. Staatsexamen arbeitete Adenauer als Assessor bei der Staatsanwaltschaft in Köln, ab 1903 bei Rechtsanwalt Hermann Kausen (Vorsitzender der Kölner Zentrumsfraktion), ab 1905 als Hilfsrichter beim Landgericht. 1904 war er durch Heirat mit Emma Weyer (1880–1916) mit dem Kölner Patriziat in Verbindung getreten. Der Ehe entstammten drei Kinder.

  6. Sie war weit mehr als die Frau an der Seite von Konrad Adenauer. Seine zweite Ehefrau Auguste - genannt Gussie - Adenauer hatte eine Lebensgeschichte voller tragischer, dramatischer aber auch sehr ...

  7. 1. März 2021 · Nachdem Emma Adenauer 1916 verstorben war verspürte Konrad Adenauer das Bedürfnis, seinen Kindern bald eine neue Mutter andienen zu können. Gussie Zinsser und Konrad Adenauer verband die Liebe zur Natur, zum Gärtnern und zur Musik, sie schrieben sich zunächst ganz züchtig zahllose Briefe. Der 40-jährige Adenauer verjüngte sich in diesen Monaten äußerlich, was sicher nicht nur ...