Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Kandidat der CDU wurde Ludwig Erhard 1949 in Konrad Adenauers erster Bundesregierung Wirtschaftsminister. Er bekleidete dieses Amt 14 Jahre, bevor er 1963 zum Bundeskanzler gewählt wurde. Solange die Wirtschaft der Bundesrepublik florierte, fand Ludwig Erhards Motto „Wohlstand für Alle“ – so auch der Titel seines 1957 erschienenen ...

  2. Biografie. Zitate. Ludwig Erhard wurde am 4. Februar 1897 als Sohn eines Textilwarenhändlers im fränkischen Fürth geboren. Nach Abschluss der Mittleren Reife absolvierte er von 1913 bis 1916 eine kaufmännische Lehre in Nürnberg. Anschließend nahm Erhard als Soldat am Ersten Weltkrieg teil und war 1916/17 mit dem 22.

  3. 8. Mai 2019 · Ludwig Erhard ist in der deutschen Nachkriegsgeschichte als "Vater des Wirtschaftswunders" bekannt. Im Wirtschaftsministerium kurbelt er die Konjunktur der jungen Bundesrepublik nach dem Motto ...

  4. 1. März 2024 · Folgende Anmeldeunterlagen müssen an der Ludwig-Erhard-Schule abgegeben werden. bis spätestens 01.03.2024: vollständig ausgefüllter, bei unter 18jährigen Bewerbern von den Eltern unterschriebener, BewO-Aufnahmeantrag; lückenloser Lebenslauf (tabellarisch)

  5. Ludwig Erhard 1897 - 1977. 1910. 1920. 1940. 1950. 1960. 1970. Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Ökonom gelangt nach dem Krieg rasch in hohe politische Ämter und ist besonders erfolgreich als Bundesminister für Wirtschaft (1949-1963) in den Kabinetten von ...

  6. Hinweis: Alle Informationen über Ludwig Erhard und allen anderen Stars auf steckbrief.info wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen - sollten Sie aber trotzdem einen Fehler bemerkt haben oder vielleicht sogar zusätzliche Angaben machen können, dann können Sie sich gern per E-Mail (info@steckbrief.info) mit uns in Verbindung setzen.

  7. www.die-biografien.de › biografien › 216Ludwig Erhard-Biografie

    Februar 1897 als Sohn eines Textilfabrikanten in Fürth geboren. Ludwig Erhard war ein deutscher Politiker des 20. Jahrhunderts und zweitter deutscher Bundeskanzler. Erhard begann schon früh, sich für wirtschaftliche Themen zu interessieren. Er studierte zunächst Betriebswirtschaft, Nationalökonmie und Soziologie.