Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.museum.bayern › bayern-wird-koenigreichBayern wird Königreich

    Bayern wird Königreich. Inmitten der Wirren der napoleonischen Befreiungskriege wechselt Bayern die Fronten: Napoleon verspricht den Erhalt und die Vergrößerung des bayerischen Staates, aufgewertet durch die Königskrone. Der Preis dafür ist die Hand der Prinzessin Auguste Amalie. Der König wird die Integrationsfigur des neuen Bayern und ...

  2. 21. April: Napoleon verlobt sich mit Désirée Clary, die später einmal Königin von Schweden wird. 15. September: Weil Napoleon von der Liste der Generale gestrichen wird, kommt er in finanzielle Schwierigkeiten. 5. Oktober: Napoleon erhält von Paul Barras den Auftrag, den Nationalkonvent vor einem Aufstand der Royalisten zu schützen. Es ...

  3. Zum König gekrönt. Mit Unterzeichnung der Rheinbundakte trat Württemberg aus dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation aus und in den Rheinbund ein. Kurfürst Friedrich II. wurde zugleich von Kaiser Napoleon Bonaparte zum König ernannt. Am 1. Januar 1806 feierte Friedrich mit einem großen Festakt die Annahme der Königswürde. Ab ...

  4. König Friedrich August I., fiel als Verbündeter Napoleons nach der Völkerschlacht von Leipzig in alliierte Gefangenschaft. Das Generalgouvernement Sachsen wurde vom 21. Oktober 1813 bis zum 9. November 1814 von Fürst Repnin-Wolkonski verwaltet. Dieser organisierte die Ableistung von Kontributionen und Truppenkontingenten. Sachsen verlor ...

  5. Napoleon legte es auf die völlige Demütigung des Königs an. Friedrich Wilhelm III. musste stundenlang am Ufer der Memel, umgeben von russischen Offizieren und eingewickelt in einen russischen Mantel, auf die Ergebnisse des Vertrages warten. Erst am nächsten Tag lud Napoleon Friedrich Wilhelm III. zu sich. Zunächst ließ Napoleon den König im Vorzimmer warten, dann weigerte er sich, dem ...

  6. Der französische General Napoleon Bonaparte übernahm als Konsul und später als Kaiser die Macht in Frankreich. Zweimal hielt er sich in Ludwigsburg auf: Bei diesen Besuchen verhandelte Napoleon mit Herzog Friedrich II. von Württemberg, dem König von Napoleons Gnaden, über eine Allianz mit Frankreich. Napoleon Bonaparte in typischer Haltung.

  7. 15. Juni 2015 · Sein Leben in Kurzform Napoleon Bonaparte. Napoleon Bonaparte. 15.06.2015, 19.39 Uhr. 1769: Am 15. August auf Korsika geboren. 1785: Mit 16 Jahren ist Napoleon Leutnant der Artillerie. 1789 ...