Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. kon · kre̱t ADJ. 1. deutlich formuliert, präzise. Habt ihr schon konkrete Urlaubspläne? Sie hat den Sachverhalt an einem konkreten Beispiel veranschaulicht. 2. ↔ abstrakt. so, dass es anschaulich, sinnlich erfahrbar ist. Konkrete Beispiele sind besser als abstrakte Erklärungen. In der Ausstellung werden neben Werken der abstrakten auch ...

  2. Viele übersetzte Beispielsätze mit "aber noch nichts konkretes" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  3. Many translated example sentences containing "aber nichts konkretes" – English-German dictionary and search engine for English translations.

  4. Also "etwas/nichts Neues", "etwas/nichts Leckeres", "etwas/nichts Besonderes" usw. MUSEN soll diese Schreibung nach neuer Rechtschreibung. In alter Rechtschreibung sollte man "etwas/nichts neues, leckeres, besonderes" usw. geschrieben haben. Kein Wunder, wenn May in einer alten Quelle "etwas neues" gefunden hat.

  5. Alle Steigerungsformen für das Adjektiv „konkret“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „konkret“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden

  6. streunen: intransitiv: sich ohne konkretes Ziel herumtreiben Sinnverwandte Begriffe: 1) herumlungern, herumtreiben, herumziehen, strolchen, stromern, vagabundieren Untergeordnete Begriffe: 1) herumstreunen Beispielsätze: 1) Denn sie wissen nichts zu tun und streunen durch die Straßen

  7. Großschreibung von Adjektiven und Partizipien. Bei der folgenden Rechtschreibübung müssen Sie erkennen, welche Adjektive und Partizipien in den Beispielsätzen großgeschrieben werden müssen. Thema ist die Großschreibung von Adjektiven und Partizipien. Adjektive und Partizipien schreibt man groß, wenn sie als Substantive im Satz auftreten.