Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rosa Luxemburg hatte damals für das von Leo Jogiches redigierte Revolutionsblatt „Z Pola Walki“ geschrieben: „Anderthalb Jahre Folter in den mörderischen Kasematten der Warschauer Zitadelle haben ihr übriges getan. Als der durch den Kampf erschöpfte Held des polnischen Proletariats in die Klauen der nach Blut und Rache gierenden Geier der Zarenherrschaft geriet, war er bereits eine ...

  2. 4. März 2021 · Denn Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht waren zwar die Ersten, die von jenen Gewaltmenschen gemordet wurden, aber nicht die Einzigen.“ Der einstige Geliebte von Rosa Luxemburg, Leo Jogiches ...

  3. Luxemburg gehört mit Leo Jogiches zu den führenden Mitgliedern dieser Partei. 1897. Promotion in Zürich zum Thema "Die industrielle Entwicklung Polens". 1898 - 1903. Scheinehe mit dem deutschen Staatsbürger Gustav Lübeck. Durch die Heirat erhält si ...

  4. 10. März 2019 · Gemeinsam mit Liebknecht und Luxemburg gründete Jogiches dann 1916 die kommunistische „Spartakusgruppe“. Dort gab er unter den Pseudonymen „A. Krumbügel“ und „W. Kraft“ die Spartakusbriefe heraus. Nach der Verhaftung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wurde Jogiches zum Führer der Organisation der deutschen KommunistInnen.

  5. biografische Roman von Bestseller-Autorin Charlotte Roth erzählt von der großen, dramatischen Liebesgeschichte zwischen der Revolutionärin Rosa Luxemburg und Leo Jogiches. Rosa Luxemburg: Vordenkerin, Freiheitskämpferin und leidenschaftlich Liebende. Warschau, 1889. Von klein auf träumt das Mädchen Rosa von einer besseren, gerechteren ...

  6. 28. Dez. 2023 · Rosa Luxemburg ist wohl allen ein Begriff; man kennt sie als politisch sehr engagiert im Kampf für Gerechtigkeit; und dass dies quasi ihr Leben war. Trotzdem wird hier die Geschichte der Rosa Luxemburg zu ihrem Liebsten Leo Jogiches als Liebesgeschichte angepriesen. Ja, das ist sie auch, aber trotzdem gibt es sehr viele detaillierte Infos zu ...

  7. Rosa Luxemburg, Adolf Warski, Julian Karski, Ratynski, Wesselowski und eine Reihe anderer Genossen lehnten diese Lösung, in der sie den Uebergang der polnischen Arbeiterbewegung auf den Boden des polnischen Nationalismus erkannten, in der entschiedensten Weise ab. Sie bildeten, gestützt auf die besten Arbeiterkreise in Polen, die ...