Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Freiherr von der Leyen (* 28.September 1897 in Haus Meer, Büderich (Meerbusch); † 1945 in Dresden) war ein deutscher Jurist und Verwaltungsbeamter, der in der Zeit des Nationalsozialismus als Landrat in den besetzten Ländern Tschechoslowakei und Polen tätig und als Kreishauptmann des Distrikts Galizien an der Organisation des Holocaust beteiligt war.

  2. 5. Mai 2011 · 5. Mai 2011 DIE ZEIT Nr. 19/2011. Neben den 34 großen Fahnen der Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) sieht Ursula von der Leyen noch ein bisschen kleiner aus als ...

  3. Die CDU-Politikerin Ursula Gertrud von der Leyen wurde in Merkels drittem Kabinett zur deutschen Verteidigungsministerin ernannt. Zuletzt war Sie als Bundesministerin für Arbeit und Soziales im ...

  4. 30. Sept. 2013 · Das Röschen geht in die Verteidigung. Ursula von der Leyen wurde für den Vorsitz der EU-Kommission nominiert – als erste Frau auf diesem Posten. Genau wie bei ihrer jetzigen Position der Verteidigungsministerin. Unser Reporter Constantin Magnis portraitierte von der Leyen 2013 und beschreibt, wie ihr der Aufstieg in die Spitzenpolitik gelang.

  5. Von der Kommunal- in die Landespolitik. Als „Seiteneinsteigerin“ wechselte Ursula von der Leyen vergleichsweise spät, im Alter von 43 Jahren, von der Medizin in die Politik. In die CDU trat sie 1990 ein. Auslöser für ihren Parteibeitritt war die Niederlage ihres Vaters gegen Gerhard Schröder im niedersächsischen Landtagswahlkampf.

  6. Von der Leyen, früher noch Albrecht genannt, verbringt ihre Kindheit von 1958 bis 1971 in Brüssel, Belgien, und zieht dann mit ihrer Familie nach Ilten bei Hannover. Nach dem Abitur studiert sie ...

  7. 16. Apr. 2007 · An Ursula von der Leyen kann man sehen, dass frau Kinder haben und eine Karriere machen kann. Antje Schmelcher über Mythos und Image eines politischen Werdeganges. „Die Zukunft fängt zu Hause ...