Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Introduction. All the ingredients for World War II were mixed together in Germany between 1919 and 1933, the years of the fragile Weimar Republic. During the last months of World War I, Germany was in political turmoil. When it was obvious the war was lost, revolution broke out. Kaiser Wilhelm II abdicated and fled to the Netherlands.

  2. The Weimar Republic was born in the last days of World War I. It began with a mutiny among sailors and dock workers that forced the abdication of Kaiser Wilhelm II, the German monarch. The future of Germany was then grasped by political idealists who sought to make their homeland the most liberal democratic nation in Europe.

  3. Die Goldenen Zwanziger. "Golden" waren die 1920er-Jahre sicherlich nur für die wenigsten Menschen. Doch von der brüchigen Epoche der Weimarer Demokratie gingen entscheidende kulturelle Impulse aus. Der Mythos der " Golden Twenties " zeigt in vielen Facetten das andere, das hoffnungsvolle Gesicht der Weimarer Republik.

  4. Zu „Weimarer Republik“ findet ihr einen besonders einfachen Artikel auf MiniKlexikon.de und mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“. Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich ...

  5. Erfüllungspolitik. Als Erfüllungspolitik im eigentlichen Sinn bezeichnete man die außenpolitische Strategie der Weimarer Republik von der Annahme des Londoner Ultimatums 1921 bis zur Ruhrbesetzung 1923. Diese Strategie sah vor, die als überzogen eingeschätzten Forderungen der Westmächte so weit zu erfüllen, dass schließlich deren ...

  6. 2. Aug. 2016 · The Weimar Republic, the post–World War I German government named for the German city where it was formed, lasted more than 14 years, but democracy never found firm footing. This chapter explores Germany in the years preceding the Nazis' ascension to power by highlighting efforts to turn a fledgling republic into a strong democracy and examining the misunderstandings, myths, and fears that ...

  7. Erfüllungspolitik zusammengefasst. Zusammengefasst bezeichnet Erfüllungspolitik somit ein bestimmtes Vorgehen der deutschen Politiker nach dem Ersten Weltkrieg, genau gesagt zwischen der Annahme des Londoner Ultimatums 1921 und der Ruhrbesetzung 1923. Man war bereit, die Forderungen der Alliierten zu erfüllen, um deren Unerfüllbarkeit ...