Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ausweitung der Pandemie unterlag im Jahr 2020 einer hohen Dynamik, die im Rahmen der SOEP-CoV-Erhebungen abgebildet wurde. Die SOEP-CoV-Erhebungen wurden dazu als neun unabhängige, zeitlich differenzierte Tranchen im Zeitraum von April bis Juni konzipiert und setzten so am damaligen Höhepunkt der Infektionsentwicklung in Deutschland ein.

  2. Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 2020er2020er – Wikipedia

    Die 2020er-Jahre (ungenau auch Zwanzigerjahre genannt) haben am 1. Januar 2020 begonnen und enden am 31. Dezember 2029. 3D-Grafik des SARS-CoV-2-Virions. Zu Beginn des Jahrzehnts führte die Verbreitung des zuerst lokal in der chinesischen Stadt Wuhan aufgetretenen Coronavirus SARS-CoV-2 zur COVID-19-Pandemie mit weltweit weitreichenden Folgen für Gesellschaft, Wirtschaft und Sport.

  4. Die Geschichte Irans 1941 bis 2020. 13.01.2020 / 8 Minuten zu lesen. Von der Besetzung durch britische und sowjetische Truppen und die Revolution 1979, den Irak-Iran-Krieg, den Tod des Revolutionsführers Chomeini und die Reformbewegung 2009 über Präsidenten wie Rafsandschani, Ahmadinedschad und Rouhani bis hin zur internationalen ...

  5. Persische und hellenistische Zeit (538 - 142 v.Chr.) 538-515 v.Chr. Perserkönig Kyrus erobert Babylonien und gestattet die Rückkehr der Juden nach Jerusalem (1. Rückkehr) unter Führung von Serubabel, Nehemia und Esra. Der Tempel wird wieder aufgebaut. 332 v.Chr. Das Land wird von Alexander dem Großen erobert; hellenistische Herrschaft.

  6. Der Pflege-Report, der in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, nimmt jährlich relevante Themen der Versorgung Pflegebedürftiger unter die Lupe. Der Schwerpunkt des Jahres 2020 befasst sich mit der Neuausrichtung der pflegerischen Versorgung und Finanzierung. Hierbei werden zentrale Reformbereiche der heutigen Leistungs ...

  7. 31. Dez. 2013 · Zehn wichtigste internationale Ereignisse im Jahr 2013. Dienstag, 31. Dezember 2013 | 17:33:11. 1. Tendenz für Verschiebung und Kompromiss im Nahen Osten. Die P5+1-Gruppe, die aus den USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien sowie Deutschland besteht, hat eine Vereinbarung mit dem Iran über die Beschränkung seines Atomprogramms ...