Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Zündel (* 26. März 1827 in Schaffhausen; † 9. Juni 1891 in Winterthur) war ein Schweizer reformierter Theologe und Schriftsteller Leben. Friedrich Zündel, der Sohn des Bankiers Johann Conrad Zündel und der Sophie Julie, ge ...

  2. 14,26 €/m². Mietpreis Q 1 2024. +4%. Mietpreisentwicklung. zu Q 1 2023. Mehr erfahren. Wohnen & Leben in Friedrich-Zundel-Str. 16, 70619 Stuttgart - Sillenbuch: Alles über den Immobilienmarkt, Entwicklung der Immobilienpreise & Wohnumfeld. Finden Sie hier Mietpreise & Kaufpreise für Wohnungen oder Häuser in Friedrich-Zundel-Str. 16, 70619 ...

  3. 2. Aug. 2022 · Clara heiratet den 24-jährigen Kunstmaler Friedrich Zundel. Verheiratet ist das Paar bis 1928. Von 1907 an leitet Clara Zetkin das Frauensekretariat der SPD und wirkt als internationale ...

  4. So erzählt es aus der Perspektive ihrer beiden Söhne, Maxim und Kostja, ihre Lebensstationen mit dem Vater Ossip Zetkin, alleinerziehend als Chefredakteurin der Zeitschrift „die Gleichheit“ und über ihre Ehe mit dem Kunstmaler Friedrich Zundel. Das Warnen vor dem Weltkrieg brachte ihr nicht nur Freunde. Ihr Kampf für die Gleichberechtigung von Frauen führte 1918 zur Einführung des ...

  5. Häuserreihe am Eck zur Friedrich-Zundel-Straße erbaut. So wird die Kirchheimer Straße zur Nebensache. Das nahe Waldgebiet lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und zum Sport ein. In Sillenbuch treffen Sie auf vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, eine gute gastronomische und ärztliche Versorgung sowie ein breites Bildungs- und Betreuungsangebot. Auch befindet sich in Sillenbuch eine deutsch ...

  6. Wohnen & Leben in Friedrich-Zundel-Str., 70619 Stuttgart - Sillenbuch: Alles über den Immobilienmarkt, Entwicklung der Immobilienpreise & Wohnumfeld. Finden Sie hier Mietpreise & Kaufpreise für Wohnungen oder Häuser in Friedrich-Zundel-Str., 70619 Stuttgart - Sillenbuch

  7. 16. Juni 2021 · Ab 1919 entwarf Friedrich Zundel auf diesem herrlichen Grund der Boschs seine „Villa Zundel“ mit Ateliergebäude. Architekt war der Tübinger Franz Bärtle. Zundel wollte hier oben auch seine lebensreformerischen Vorstellungen realisieren und ließ auch einen Bauernhof erbauen. Das Projekt „Berghof“ war geboren. Finanziert hatte dies hauptsächlich sein Schwiegervater Robert Bosch, der ...