Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Liste der Althistoriker an der Georg-August-Universität Göttingen werden alle Althistoriker aufgeführt, die am Althistorischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen als Hochschullehrer tätig waren oder sind. Das umfasst im Allgemeinen ordentliche, außerplanmäßige, Gast- und Honorar professoren sowie Privatdozenten.

  2. Georg-August-University. Founded in 1737, the University of Göttingen is a research university of high international standing. The university is well-known, not only for its remarkably diverse range of subjects, but also for its research-led teaching and outstanding scientific environment, where more than 40 Nobel laureates have lived, studied ...

  3. Die Universität. Die Universität Göttingen ist eine international bedeutende Forschungsuniversität mit langer Tradition. 1737 im Zeitalter der Aufklärung gegründet, fühlt sie sich den Werten der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft, Demokratie, Toleranz und Gerechtigkeit verpflichtet. Springe zu.

  4. The University of Göttingen is an internationally renowned research university with a long tradition. Founded in 1737 in the Age of Enlightenment, the University is committed to the values of social responsibility of science, democracy, tolerance and justice. Jump to.

  5. sos.student.uni-goettingen.de › datenschutzdatenschutz []

    (2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GV0) ist die Georg-August-Universität Göttingen Georg-August-Universität Göttingen Der Präsident Prof Dr. Metin Tolan Wilhelmsplatz 1 37073 Göttingen Tel. 0551 39-21000 E-Mail: praesident@uni-goettingen.de

  6. Das Tierärztliches Institut ( Georg-August-Universität Göttingen) wurde 1771 von Johann Christian Erxleben gegründet und ist damit die erste und älteste universitäre veterinärmedizinische Bildungsstätte Deutschlands. Es hatte sich aus den pferdekundlichen Vorlesungen des Universitätsreitstalls entwickelt, die auch schon die ersten ...

  7. Eingangsbereich des Museums Blick in die Ausstellungsräume Ein Teil des Geoparks mit Geschiebefindlingen. Das Geowissenschaftliche Museum der Universität Göttingen gehört seit 1974 zusammen mit den Geographischen, Mineralogischen und Geologischen Instituten zur „Fakultät für Geowissenschaften und Geographie“ der Georg-August-Universität Göttingen