Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katarina Barley ist eine deutsch-britische Politikerin und Juristin. Seit Juli 2019 ist sie Abgeordnete des neunten Europäischen Parlaments und eine von dessen vierzehn Vizepräsidenten. Sie war Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Europawahlen 2019 und 2024. Sie gehört seit dem 11. Dezember 2021 dem SPD-Parteivorstand an. Zuvor ...

  2. 9. Juni 2024 · Im Juni tritt Katarina Barley als Spitzenkandidatin der SPD bei der Europawahl 2024 an. Seit Juli 2019 ist sie Abgeordnete des Europäischen Parlaments. Alle Infos zu ihrer Karriere und ihrem ...

  3. Katarina BARLEY. Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament. Mitglied. Deutschland - Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Deutschland) geboren am : 19-11-1968 , Köln. Home. Vizepräsidentin. PE. Europäisches Parlament. Zuständigkeiten als Vizepräsidentin. Verfügbare Sprachen. DE.

  4. Katarina Barley - Abgeordnete - Europa-SPD. Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments. Meine Themen: Außenpolitik und Handel Gleichstellung, Demokratie und Menschenrechte. Ausschüsse: Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten. E-Mail schreiben. Folgen Sie mir: Vizepräsidentin des.

  5. 31. Mai 2024 · Katarina Barley ist Spitzenkandidatin der SPD. Kernforderungen: Die europäische Arbeitslosenversicherung, die Digitalisierung beschleunigen, die EU zur Friedensmacht ausbauen.

  6. Katarina Barley (born 19 November 1968) is a German politician and lawyer who has been a Member of the European Parliament since 2019, serving as one of its Vice-Presidents. She served as Federal Minister of Justice and Consumer Protection in the fourth Cabinet of Angela Merkel.

  7. Information Policy and Press, including European Parliament Liaison Offices (EPLOs) (with Vice-President Karas) Conciliations (with Vice-President Oetjen and Vice-President Zīle) Transparency register. WG on Information and Communication Policy, First Vice-Chair. Inter-institutional Group on Communication, Member. Academy of European Law (Trier)

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach