Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.lessingstadt-wolfenbuettel.de › vor-ort › gastronomieAlt Wolfenbüttel "Theo"

    25. Juni 2020 · Auf einen Blick. Wolfenbüttel. Kneipe. sonstiges. +49 5331 / 26105. Gemütlicher Treffpunkt in der Altstadt. Die urige Kneipe Alt Wolfenbüttel, von den Einheimischen liebevoll auch „Theo“ nach einem früheren Wirt benannt, ist der gemütliche Treffpunkt in der Altstadt – und eine echte Institution! Bei „Theo“ gibt es Bier vom Fass ...

  2. Porträt von Carl Gustaf Pilo, um 1750 (Residenzmuseum im Celler Schloss). Juliane Marie, um 1780. Juliane Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (* 4. September 1729 in Wolfenbüttel; † 10. Oktober 1796 auf Schloss Fredensborg) war Königin von Dänemark und Norwegen von 1752 bis 1766 als zweite Ehefrau König Friedrichs V.

  3. term.museum-digital.de › md-de › persinstterm.museum-digital.de

    {"id":126919,"name":"Augusta Dorothea of Brunswick-Wolfenb\u00fcttel","name_en":"Auguste Dorothea von Braunschweig-Wolfenb\u00fcttel","preferred_name":"Auguste ...

  4. Marie Elisabeth, vor 1687. Marie Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 7. Januar 1638 in Braunschweig; † 15. Februar 1687 in Coburg [1]) war die Tochter des Herzogs August des Jüngeren und durch Heirat Herzogin erst von Sachsen-Eisenach und danach von Sachsen-Coburg .

  5. Sophie Antoinette von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Prinzessin Sophie Antoinette von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (* 24. Januar 1724 Wolfenbüttel; † 17. Mai 1802 Coburg) war eine aus dem Geschlecht der Welfen stammende Prinzessin und durch ihre Heirat Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld .

  6. {"persinst_id":687,"persinst_name":"Braunschweig-Wolfenb\u00fcttel, Karl Wilhelm Ferdinand von","persinst_name_en":"Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenb ...

  7. Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel als junger Herzog Porträt Herzog Karls I. von Johann Conrad Eichler, vor 1748, ursprünglich im Schloss Blankenburg aufgehängt Herzog Karl I. um 1760. Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (zeitgenössisch Carl; * 1. August 1713 in Braunschweig; † 26.