Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2011 · Originaltitel: Sherlock Holmes: A Game of Shadows. Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten ist ein Mysterythriller aus dem Jahr 2011 von Guy Ritchie mit Robert Downey Jr. und Jude Law. In Guy ...

  2. 8. März 2013 · Point Blank - Bedrohung im Schatten ist ein Film von Pierre Jolivet mit Roschdy Zem, Leïla Bekhti. Synopsis: Der Cop Lucas (Roschdy Zem) und sein Team verfolgen schon seit einiger Zeit eine ...

  3. Deutschland (2010) | Drama | 89 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Im Schatten des Pferdemondes ist ein Drama aus dem Jahr 2010 von ...

  4. Die "Alfred Hitchcock Classics Collection 4K" (5 UHDs mit den Filmen „Saboteure“, „Im Schatten des Zweifels“, „Immer Ärger mit Harry“, „Marnie“ und „Familiengrab“) ist aufgrund der restaurierten Fassungen und des sich bestens ergänzenden Bonusmaterials der einzelnen Filme mit dem Silberling 2022 ausgezeichnet. Verleih DVD

  5. Als eine Psychiaterin den Geisteszustand eines mutmaßlichen Mörders beurteilen soll, wird sie in Psychospielchen verwickelt, die ihre Nerven auf eine harte Probe stellen.

  6. Ehe im Schatten basiert auf dem Schicksal des Schauspielerehepaars Joachim Gottschalk und Meta Wolff. Als Vorlage für das Drehbuch diente die lange unveröffentlichte Novelle Es wird schon nicht so schlimm von Hans Schweikart. [2] Kurt Maetzig drehte den Film auch im Gedenken an seine Mutter, die am 9. Februar 1944 als Jüdin in den Freitod ging.

  7. www.filmportal.de › film › ehe-im-schatten_f2e1b6441fa54388Ehe im Schatten | filmportal.de

    5. Juni 2014 · Ehe im Schatten“, in der nur „Jofa“ genannten Johannisthaler Filmanstalt der Tobis in Berlin-Treptow gedreht, weil die Babelsberger Ufa-Studios noch von den Sowjets als Reparationsgut gesperrt waren, ist der einzige Defa-Film, der am 3. Oktober 1947 gleichzeitig in allen vier Berliner Besatzungszonen erstaufgeführt worden ist. Vorausgegangen war im Juni 1947 der 1. Deutsche Film ...