Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Preußische Kriegsakademie in Berlin war eine militärische Hochschule und Militärakademie zur Ausbildung von Generalstabsoffizieren. Sie wurde von Gerhard von Scharnhorst am 15. Oktober 1810 als Allgemeine Kriegsschule für den preußischen Staat gegründet. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 wurde die Kriegsakademie geschlossen und wurde durch den Versailler Vertrag verboten. 1935 ...

  2. Der französisch-preußische Vertrag, der im März 1812 ratifiziert wurde, schien alles sinnlos zu machen, was seit 1807 getan worden war, um ein starkes Heer zu schaffen. Seine wichtigste Bestimmung war die, daß Preußen im Falle eines französisch-russischen Krieges dem Kaiser ein Hilfsheer von 20 000 Mann zu stellen hatte.

  3. Stichwort. Königliche Allgemeine Kriegsschule/Königlich Preußische Kriegsakademie › Körperschaft › Königliche Allgemeine Kriegsschule/Königlich Preußische ...

  4. Nach seinem Motto "Bildung statt Adelstitel" hat er die Prügelstrafe abgeschafft und 1810 die Preußische Kriegsakademie gegründet, das Vorbild für die Führungsakademie der Bundeswehr.

  5. Einträge in der Kategorie „Direktor der Preußischen Kriegsakademie“ Folgende 15 Einträge sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt. Diese Seite wurde zuletzt am 21.

  6. Generalstabsschule. Eine Generalstabsschule, auch Generalstabsakademie, Akademie des Generalstabs oder Führungsakademie (in Deutschland bis 1945 Kriegsakademie) dient dem Zweck, befähigte Stabsoffiziere in den politischen, führungs- und verwaltungstechnischen Aspekten bis hin zu möglichen Spitzendienstposten als Generalstabsoffiziere ...

  7. 25. Okt. 2013 · Bad Kissingen war der letzte Standort der Kriegsakademie, aber an ihr wurden Generalstabsoffiziere ausgebildet, dort wirst Du über Deinen Protagonisten nichts finden, wer dorthin kommandiert wurde war bereits Offizier. Preußische Kriegsakademie ? Wikipedia Die Offiziersausbildung fand in Kriegsschulen statt. Allerdings scheint es so, daß ...