Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. März 2018 · Clara Zetkin (1857 - 1933) 07.03.2018 ∙ Unsere Geschichte ∙ SWR. Merken. Die Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin gibt in Stuttgart die neugegründete Frauenzeitung 'Die Gleichheit' heraus, die sie bis 1917 leitet. Zudem ist sie eine der Initiatorinnen des Internationalen Frauentags, der seit 1911 gefeiert wird. Mehr anzeigen.

    • 3 Min.
  2. Herzlich Willkommen beim Clara Zetkin e.V. Auf den folgenden Seiten möchten wir ihnen den Verein Clara Zetkin als freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe vorstellen und über die Arbeit der Erziehungshilfen Clara Zetkin gGmbH sowie der Kindertagesstätten Clara Zetkin gGmbH informieren. Für Fragen und Anregungen sind wir dankbar und freuen ...

  3. 20. Juni 2023 · Clara Zetkin träumt von "Sowjetdeutschland". Die rasch aufeinander folgenden 6. und 7. Wahlperioden besiegelten das Ende der Weimarer Republik. Sie fanden in der zweiten Hälfte des Jahres 1932 ...

  4. Im November 1882 verließ Clara Eißner Zürich, um nach Paris zu reisen – zu Ossip Zetkin. Deutsche Sozialisten beim Kon-gress der Zweiten Internationale 1893 in Zürich: Clara Zetkin (Dritte von links) sowie (weiter nach rechts) Friedrich Engels, Julie Be-bel, August Bebel, Ernst Schaffer, Regine und Eduard Bernstein.

  5. Clara Zetkin 1897 -ben. A szászországi Wiederauban született. Tanárnak tanult, 1874 -től kezdve kapcsolatokat épített ki a német nőjogi mozgalommal és a munkásmozgalommal. 1878 -ban csatlakozott a Szocialista Munkáspárthoz ( Sozialistische Arbeitpartei, SAP). Ezt a pártot 1875 -ben alapították, két korábbi párt ...

  6. Biografie. Clara Zetkin wurde am 5. Juli 1857 im sächsischen Wiederau bei Leipzig als Clara Eissner geboren. Ihr Vater, Gottfried Eissner, war als Dorflehrer und Organist tätig. Ihre Mutter, Josephine Vitale Eissner, leitete in dem Dorf einen Frauenverein. Nachdem die Familie 1872 nach Leipzig gewechselt war, besuchte Clara dort 1875 bis 1878 ...

  7. ro.wikipedia.org › wiki › Clara_ZetkinClara Zetkin - Wikipedia

    Clara Zetkin (născută Eißner; n. 5 iulie 1857 – d. 20 iunie 1933) a fost o politiciană, teoreticiană marxistă și activistă pentru drepturile femeilor germană. În 1911, ea a organizat pentru prima dată Ziua Internațională a Femeii.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach