Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen von Württemberg und Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt, geschrieben zwischen 1780 und 1790, werden im Hauptstaatsarchiv Stuttgart aufbewahrt. [1] [2] Auch Elisabeths Briefe an ihren Bruder, Karl Friedrich Heinrich von Württemberg, werden im Hauptstaatsarchiv Stuttgart aufbewahrt.

  2. April 1767, gest. 18. Februar 1790). Elisabeth war das achte Kind Friedrich Eugen ’s, Herzogs von Württemberg, aus seiner Ehe mit der Herzogin Friederika Dorothea Sophia, Tochter Friedrich Wilhelm ’s, Markgrafen von Schwedt. Unter der Leitung der Freiin von Bork hatte die Prinzessin eine vortreffliche Erziehung erhalten.

  3. Johanna Elisabeth. von Württemberg. Nach der frommen Herzogswitwe Magdalena Sibylla, die den Umbau des Zeughauses in eine Schlosskapelle veranlasst hatte, zog 1735 die Herzogswitwe Johanna Elisabeth (1680–1757) ein. Sie ließ das Schloss renovieren und neu möblieren.

  4. 1362 heiratete Elisabeth Ulrich von Württemberg, den Sohn und designierten Nachfolger des Grafen Eberhard II. Aus dieser Ehe ging der spätere Graf Eberhard III. hervor. Ulrich starb am 23. August 1388 in der Schlacht bei Döffingen, bevor er die Regierung in Württemberg übernehmen konnte." - (de.wikipedia.org 03.06.2020)

  5. 8. Dez. 2023 · Mettenleiter Hübner Elisabeth von Württemberg 1782.jpg 569 × 379; 83 KB Pavel Petrovich and Maria Fyodorovna in Vienna in 1782.jpg 605 × 451; 110 KB Portret van Elisabeth Wilhelmine Louise von Württemberg, RP-P-1962-184.jpg 5,900 × 7,378; 3.27 MB

  6. Hartmann II. von Grüningen (* vor 1225) war ein Württemberger Graf, der als Reichssturmfähnrich („Signifer Imperii“) mit Burggrafschaft und Stadt Grüningen, heute Markgröningen, belehnt war. Zusammen mit Ulrich I. von Württemberg hatte er sich in den Dienst des Papstes und der Gegenkönige gestellt, um den Staufern die schwäbische ...

  7. Eberhard V. (* 1445; † 1496), ab 1457 Graf von Württemberg-Urach, ab 1495 Herzog Eberhard I. von Württemberg; Elisabeth (* 1447; † 1505), verheiratet ab 1470 mit Graf Johann III. von Nassau-Saarbrücken (1423–1472), und ab 1474 mit Heinrich dem Älteren, Graf zu Stolberg (1436–1511) Weblinks