Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Okt. 2010 · Der Physiker Niels Bohr gilt mit seinen bahnbrechenden Arbeiten zur Theorie der Atome als einer der Väter der Quantenmechanik. Auch als stets diskussionsfreudiger Lehrer einer ganzen Generation ...

  2. 1. Feb. 2000 · Die Debatte zwischen dem dänischen Physiker Niels Bohr (1885–1962; Nobelpreis 1922) und Albert Einstein (1879–1955; Nobelpreis 1921) um die Grundlagen der Quantenphysik bildet ein besonders ergiebiges und "koestliches" Kapitel der Wissenschaftsgeschichte. Über Jahrzehnte hinweg versuchte Einstein, zeitweilig unterstützt von Erwin Schrödinger (1887–1961; Nobelpreis 1933), mit immer ...

  3. Niels Bohr ist auf der Vorderseite der 500-Kronen-Banknote der dänischen Reichsbank abgebildet und der Mondkrater Bohr ist nach ihm benannt. Benennungen nach Bohr Das transurane , nicht natürlich vorkommende chemische Element mit der Ordnungszahl 107 wurde 1981 nachgewiesen und später Bohrium benannt; als Kürzel im Periodensystem der Elemente wurde Bh festgelegt.

  4. Name:Niels Bohr. Geboren am:07.10.1885. SternzeichenWaage 24.09 - 23.10. Geburtsort:Kopenhagen (DK). Verstorben am:18.12.1962. Todesort:Kopenhagen (DK). Der dänische Physiker zählt zu den Begründern der Atomphysik zur Nutzung der atomaren Energie. Ausgehend von dem von Sir Ernest Rutherford geprägten Begriff "Atomkern", entwickelte er ab ...

  5. Niels Bohr selbst war an der Entwicklung der Quantenmechanik, die dieses Modell überflüssig machte, maßgeblich beteiligt. In einer historischen Betrachtung wie dieser darf das Bohrsche Modell jedoch auf keinen Fall fehlen und ich möchte hier kurz auf seine Eigenschaften und die Sommerfeldsche Erweiterung eingehen.

  6. 16. Sept. 2014 · Der Mann, der das Atom erklärte. Von Ralf Daute / Am 7. Oktober 1885 wurde der dänische Physiker Niels Bohr in Kopenhagen geboren. Bohr erkannte als einer der ersten, wie die Bausteine unserer Welt funktionieren und erhielt für seine Verdienste bei der Erforschung der Struktur von Atomen im Jahr 1922 den Nobelpreis.

  7. Niels David Henrik Bohr war ein Physiker und Nobelpreisträger aus Dänemark, der von 1885 bis 1962 gelebt und geforscht hat. Er arbeitete zu seinen Lebzeiten mit einigen bedeutenden Forschern wie beispielsweise Heisenberg oder Rutherford zusammen. Zu seinen wichtigen Forschungsergebnissen gehört die Entwicklung eines Modells, das Aussagen über den

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach