Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Autorin stellt den Kaiser Franz I. Stephan vor, der zwar zwanzig Jahre die römisch-deutsche Kaiserkrone trug, aber dennoch zeit seines Lebens im Schatten seiner berühmten Gemahlin Maria Theresia stand. Erfasst von: Landesinstitut für Schule, Soest: Update: 2009/2

  2. Die Verbindung von Maria Theresia und Franz I. Stephan gilt als eine der wenigen dynastischen Liebesheiraten: Nicht (nur) politische Überlegungen der Dynastien Habsburg und Lothringen sollen eine Rolle gespielt haben, sondern die beiden sollen sich während Franz Stephans Aufenthalt am Wiener Hof schon früh kennen und lieben gelernt haben. Die 1736 geschlossene Verbindung hatte

  3. 12.2.1736 Hochzeit Maria Theresias und Franz Stephans von Lothringen September 1745 bis Oktober 1745 Reise Maria Theresias zur Kaiserkrönung Franz Stephans nach Frankfurt - bei der Rückkehr Aufenthalt in Melk (27.10.) 13.9.1745 bis 18.8.1765 Kaiser Franz I. (Franz Stephan von Lothringen) 1747 Untersuchung der Seelacken am Ötscher (Geldloch und Taubenloch)durch I. N. Nagel im Auftrag Kaiser ...

  4. Aber Franz Stephan, ab November 1740 Mitregent in den habsburgischen Erblanden und seit 1745 als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, war nicht nur eine für damalige Verhältnisse umfassend gebildete Persönlichkeit, sondern auch der Finanzmanager der Familie, in die er eingeheiratet hatte. Sein Palais in der Wiener Wallnerstraße ...

  5. Tod von Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen. Völlig unerwartet verstarb am Abend des 18. August 1765 der Kaiser an einem Schlaganfall oder Herzinfarkt. Das Wetter in Innsbruck war sehr schwül, vermutlich durch einen Föhnsturm aufgepeitscht. Während einer Theateraufführung im Zuge der Feierlichkeiten der Hochzeit Leopolds fühlte er sich ...

  6. His second name, Stephan, became commonly used only after his death, in order to differentiate him from his grandson Franz (the ‘good emperor Franz’), who initially became Holy Roman Emperor as Franz II and then from 1804 used the title Franz I as Emperor of Austria. During Franz Stephan’s reign the status of the Holy Roman Empire within ...