Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Rau hat NRW wie kaum ein anderer Politiker geprägt, 20 Jahre lang als Ministerpräsident. Als seine Düsseldorfer Ära endete, trennte er sich nur ungern vom Autokennzeichen D - LV : "LV ...

  2. Johannes Rau, langjähriger nordrhein-westfälischer Ministerpräsident und deutscher Bundespräsident, ist in der öffentlichen Erinnerung eng verbunden mit seinem Aufruf „Versöhnen statt spalten!“. Das Zitat beschreibt Raus gesamtes Lebenswerk als engagierter Protestant, Parteipolitiker und oberster Repräsentant der Deutschen. In Wuppertal geboren und aufgewachsen in einer vom ...

  3. 11. Nov. 2023 · Informationen zu Johannes Rau im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen der FAZ zum achten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Zitate von Johannes Rau (38 zitate) „ Ich rüge das Verhalten des Ministerpräsidenten Brandenburgs. „ Schon in früheren Jahren, in denen ich Regierungsverantwortung für Nordrhein-Westfalen getragen habe, habe ich wiederholt meine Ansicht geäußert, dass die Stärke für dieses Land in der einmaligen Kombination der Eigenschaften seiner ...

  5. Johannes Rau war in vielerlei Hinsicht besonders: als gelernter Buchhändler aus konservativem Milieu, der zum Opponenten gegen den Adenauer­Staat wurde; als junger Aktivist der bürgerlichen Gesamtdeutschen Volkspartei, der später den Wandel der SPD von einer Arbeiter- zur Volkspartei buchstäblich verkörperte; als erfolgreicher Wissenschaftsminister und Hochschulgründer, ohne selbst eine ...

  6. Bulletin 65-3. 1. Juli 2004. WORD herunterladen, WORD, 31 KB, nicht barrierefrei. Herr Bundestagspräsident! Herr Bundesratspräsident! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich bin in den ...

  7. Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 geboren . Johannes Rau war ein deutscher SPD-Politiker, der in seiner politischen Laufbahn über 20 Jahre Nordrhein-Westfalen als Ministerpräsident (1978–1998) regierte und auch als achter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1999–2004) vor allem mit seinem Leitmotiv „Versöhnen statt spalten“ verbunden wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach