Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Westlich des Gartens liegt das Botanische Institut mit den öffentlich nicht zugänglichen Anzuchtgewächshäusern. Vor den Gewächshäusern steht seit 2009 ein großer blauer Würfel: Das Loki Schmidt Haus, ein Museum der Nutzpflanzen. Auch für die Errichtung dieses Museums hatte sich Loki Schmidt besonders eingesetzt.

  2. Spendenkonto. Kontoinhaber: Loki Schmidt Stiftung. IBAN: DE37 2005 0550 1280 2292 28. BIC: HASPDEHHXXX. Verwendungszweck: Moorschutz. Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, bitten wir um die Angabe Ihrer Adresse. Bitte beachten Sie, dass wir Spendenquittungen erst ab einer Spendenhöhe von 100 € ausstellen.

  3. 21. Okt. 2010 · Loki Schmidt war leidenschaftliche Naturschützerin, sie veröffentlichte Bücher, sie reiste auf der Suche nach seltenen Pflanzen nach Afrika, Asien und Lateinamerika. Bis ins hohe Alter hinein ...

  4. Folgen. Loki Schmidt: Die Biographie Gebundene Ausgabe – 8. Oktober 2014. von Reiner Lehberger (Autor) 3,9 34 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. »In meinen 90 Lebensjahren war Platz für mindestens drei Leben.« (Loki Schmidt) - Sie war Lehrerin, Naturforscherin und nicht zuletzt »Angeheiratete der Politik«.

  5. 14. Apr. 2019 · Das Loki Schmidt Haus ist ein Museum für Nutzpflanzen der Universität Hamburg am Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie des Fachbereiches Biologie mit einer einzigartigen historischen Sammlung und Ausstellungen auf drei Etagen. Es ist benannt nach Loki Schmidt (1919–2010), der Forscherin und Botschafterin für die Natur, zu finden auf dem Gelände des Botanischen Gartens ...

  6. Loki Schmidt. D ie „Welt“ bietet Ihnen News, Hintergründe und Bilder zu der deutschen Botanikerin, Naturschützerin und Kanzlergattin Hannelore „Loki“ Schmidt. Loki Schmidt kannte Helmut ...

  7. 22. Jan. 2024 · Die Loki Schmidt Stiftung kauft, gestaltet und pflegt seit mehr als 40 Jahren Grundstücke für den Naturschutz, damit selten gewordene Pflanzen und Tiere dort überleben können. Mit ihrer Umweltbildung trägt die Stiftung dazu bei, dass möglichst viele Menschen, besonders Kinder und Jugendliche, die Natur kennenlernen und erleben können.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach