Yahoo Suche Web Suche

  1. Flexibel reisen: Sie bestimmen Reisetermin und Dauer – Geotoura: 10.000 zufriedene Gäste. Personalisierte Rundreisen - individueller und einzigartiger Urlaub.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901) Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901) “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e ...

  2. 2. Okt. 2020 · Viktoria von Preußen (1840-1901) "Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland VA, ab 1888 Kaiserin Friedrich (* 21. November 1840 im Buckingham Palace, London; † 5. August 1901 in Schloss Friedrichshof, Kronberg im Taunus), war als erstes Kind von Albert von Sachsen-Coburg und Gotha und Königin Victoria von ...

  3. 11. Okt. 2023 · Mai 1819, regierte das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland von 1837 bis 1901 und hinterließ eine dauerhafte historische Prägung. Als Königin des Britischen Empire in einer Zeit großer Veränderungen und Herausforderungen wird sie oft als eine der bedeutendsten Monarchinnen der Geschichte betrachtet. Dieser Artikel widmet sich dem Leben und der Regentschaft von Queen Victoria.

  4. Stammtafel der Herrscher Großbritanniens. Diese Stammtafel der Herrscher Großbritanniens zeigt die verwandtschaftlichen Beziehungen untereinander sowie zu anderen Herrscherhäusern ab der Gründung Großbritanniens 1707 durch den „ Act of Union “ bis heute. Die Königinnen und Könige sind mit der „ Crown of Saint Edward “ markiert.

  5. KÖNIGIN VICTORIA - DIE ORTE IHRES LEBENS. KENSINGTON PALACE. Am 24. Mai 1819 wurde Prinzessin Alexandrina Victoria of Kent in der Londoner Residenz geboren. Die zukünftge Königin verbrachte viele Stunden ihrer Kindheit hier. Nach ihrer Krönung zog sie jedoch schnell in den Buckingham Palace um. (Bild: Sheila Madhvani, Kensington Palace and ...

  6. Die Hämophilie wird oft auch als `Royal Disease‘ bezeichnet – auf Englisch heißt das `die königliche Krankheit‘. Der Grund für diese merkwürdige Bezeichnung ist, dass die Königin Victoria - Königin von England von 1837 bis 1901 - eine sogenannte Hämophilie-Konduktorin, also Hämophilie-Überträgerin war 1.

  7. Victoria von Großbritannien und Irland (Kaiserin Friedrich) (1840 - 1901), Victoria Adelaide Mary Louisa, Prinzessin von Großbritannien und Irland VA, ab 1888 Kaiserin Friedrich; später Königin von Preußen; 1858 Heirat mit dem späteren Kaiser Friedrich III., auf den sie großen Einfluss nahm, daher auch »Kaiserin Friedrich«