Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2023 · Wenn wir ein Nomen mit einem unbestimmten Artikel haben, setzen wir bei der Negation mit KEIN einfach ein -k- vor den unbestimmten Artikel. Aus “ein” machen wir “kein” und aus “eine” machen wir “keine”. Wenn der unbestimmte Artikel zum Beispiel im Akkusativ steht, machen wir aus “einenden Negativartikel “keinen”.

  2. Unbestimmter Artikel. Unbestimmte Artikel sind ein (maskulin, neutral) und eine (feminin). Wir verwenden den unbestimmten Artikel: wenn wir von etwas sprechen, das nicht näher bestimmt ist. Beispiel: Lena ist eine Freundin von Lara. (eine von mehreren) wenn wir in einem Text etwas zum ersten Mal erwähnen (einleitend) Beispiel:

  3. 25. Aug. 2016 · Freunde, Tanten, Kinder. Einfacher geht's leider nicht! Einem dem im Fall Dativ Singular bei Geschlecht männlich oder sächlich. Einen und den im fall akkusativ Singular bei männlichem Geschlecht aber auch im DATIV PLURAL wieder bei männlichem und sachlichem. Weil d ies etwas trocken war, hier ein paar Hilfnn.

  4. With the verb " haben ", you use the following articles: masculine: den/einen/keinen. feminine: die/eine/keine. neuter: das/ein/kein. plural: die/ - /keine. We call this form "Akkusativ". You use the "Akkusativ", when you want to describe what is happening to a person or a thing. This person or thing is the grammatical object.

  5. 8. Juni 2000 · Den Einen oder Keinen Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Jeremy Kramer, Harvey Weinstein, Bob Weinstein, Jason Kliot u.v.m.

  6. Die verschiedenen Formen des Indefinitpronomens ander- werden im Allgemeinen kleingeschrieben. Dies gilt auch für Situationen, in denen andere Wortarten großzuschreiben sind, etwa in Verbindung mit einem Artikel oder mit Präposition und Artikel. Man schreibt also: ein anderer, die andere, eins nach dem anderen, nichts anderes, etwas anderes.