Yahoo Suche Web Suche

  1. B.Sc. Psychologie, kleine Studiengruppen, 6 Semester Vollzeit - ohne NC, ohne Wartezeit. Praxisorientierter Bachelor-Studiengang an der HSD, sechs Semester Vollzeit

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studieren an der Hochschule für Politik München – wir helfen Ihnen gerne! Fragen zum geplanten Studium? Treten Sie mit uns in Kontakt! Studienfachberatung für den Masterstudiengang. Ivana Jurik M.A. Richard-Wagner-Straße 1, Haus H, 3. Stock E-Mail: ivana.jurik@hfp.tum.de Telefon: +49 89 907793 074. Sprechstunde: nach Vereinbarung.

  2. Prof. Miranda Schreurs (PhD University of Michigan) ist Lehrstuhinhaberin für Climate and Environmental Policy an der Hochschule für Politik an den Technischen Universitäten München. Sie beforscht unter anderem die Energiewende und der Klimapolitik in Europa, den USA und Asien und setzt sich auch mit politischen Fragen zur Endlagerung von ...

  3. Hochschulbeirat. Der Hochschulbeirat besteht aus insgesamt 20 Mitgliedern: zehn Mitglieder des Senats der Hochschule für Politik München. je ein Mitglied der Fraktionen des Bayerischen Landtags; dazu kommt je ein zusätzliches Mitglied derjenigen Fraktionen, die über mehr als 50 Abgeordnete verfügen. der:die Präsident:in der Technischen ...

  4. Kollegium. Die Forschung an der Hochschule für Politik München beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik. Durch die zukunftsorientierte, transdisziplinäre und anwendungsbezogene Ausrichtung gelingt die Integration der Technik- und Naturwissenschaften in politikwissenschaftliche Felder ...

  5. The Munich School of Politics and Public Policy is a unique institution that stands out from other educational institutions. Our research and teaching are future-oriented, transdisciplinary and application-oriented. We combine classical political science and technical subjects.

  6. Hochschule für Politik München (HfP) Richard-Wagner-Straße 1 80333 München. Kontakt. Instagram LinkedIn Twitter Facebook Youtube. Infoveranstaltungen für Studieninteressierte am 08.05.2024, 14:00 - 15:00 Uhr am 06.06.2024, 14:00 - 15:00 Uhr am 04.07 ...

  7. Die Bewerbung für das Erasmus+-Programm ist einmal pro Jahr im Dezember/Januar für das nächste akademische Jahr (Winter- oder Sommersemester) über das Online-Bewerberportal MoveOn möglich. Nächste Bewerbungsrunde: 1. Dezember 2023 - 15. Januar 2024 (12 Uhr mittags) für einen Auslandsaufenthalt im Wintersemester 2024/25 oder im ...