Yahoo Suche Web Suche

  1. "Die Schwestern" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. GB, Irland, 2002. Film Drama. Der Film erzählt die Geschichten von vier jungen Frauen, die in katholischen Magdalenen-Heimen arbeiten mussten, um dabei ihre Sünden zu bereuen. Min. 119. Start 10.04.2003. Die Magdalenen-Heime in Irland wurden geleitet von den Barmherzigen Schwestern (Sisters of Mercy). Ihr Auftraggeber: die katholische Kirche.

  2. In den Sechzigerjahren werden vier Mädchen in Irland aus unterschiedlichen Gründen in ein Kloster eingewiesen. Diese angeblich wohltätige Einrichtung der katholischen Kirche erweist sich für die Mädchen als Vorhof zur Hölle. Denn sie werden...

  3. 1. Jan. 2003 · Die unbarmherzigen Schwestern The Magdalene Sisters Schottland, Irland 2002 Kinostart: 09.01.2003 Verleih: Concorde Filmverleih Regie und Drehbuch: Peter Mullan Darsteller/innen: Geraldine McEwan, Anne-Marie Duff, Dorothy Duffy, Eileen Walsh, Nora-Jane Noone u. a. Produktion: PFP Films in Zusammenarbeit mit Temple Films Kamera: Nigel Willoughby Laufzeit: 119 min FSK: ab 12 J.

  4. Entdecke besetzung und Stab von Die unbarmherzigen Schwestern von Peter Mullan mit Anne-Marie Duff, Sean Colgan, Nora-Jane Noone

  5. 6. Jan. 2003 · Frankfurt/Main (rpo). Im irisch-katholischen Film "Die unbarmherzigen Schwestern" kommen drei Sünderinnen in ein katholisches Heim, wo sie gegen

  6. Produktinformationen zu „Die unbarmherzigen Schwestern (DVD)“. Habt Erbarmen, Schwestern Die Magdalenen-Heime in Irland wurden geleitet von den Barmherzigen Schwestern (Sisters of Mercy). Ihr Auftraggeber: die katholische Kirche. Familien und Waisenhäuser schickten dorthin junge Mädchen. Waren sie erst einmal dort, wurden sie eingesperrt ...

  7. 5. Mai 2016 · Es ist unvorstellbar, das es so etwas noch gab, wo es in den 70er Jahren weltweit die Blumenkinder und die sexuelle Revulotion gab. Dieser Film zeigt sicher nicht die wirkliche Härte, die in diesen Klöstern herrschte. Aber das, was gezeigt wurde, genügt einfach, damit sich einem die Nackenhaare aufstellen. Da fragt man sich doch, wo die ...