Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Österreicher konnten keinen großen Widerstand mehr leisten und der Weg nach Wien war für die Preußen frei. Der österreichische Oberbefehlshaber Ludwig von Benedek wurde nach der Niederlage von Königgrätz seines Amtes enthoben und sollte sich vor einem Kriegsgericht verantworten, was jedoch von Kaiser Franz Joseph verhindert wurde.

  2. 21. Nov. 2016 · 90 Jahre nachdem Otto von Habsburg österreichischer Thronfolger wurde, erzählt der CSU-Politiker davon, wie Kaiser Franz Joseph bestattet wurde - und erklärt, warum er Einladungen von Hitler ...

  3. Erzherzog Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen und war seit 1896 Thronfolger von Österreich-Ungarn. Beim Attentat von Sarajevo starben er und seine Frau Herzogin Sophie von Hohenberg durch die Hand des bosnisch ...

  4. Karl Ludwig von Österreich. Erzherzog Carl Ludwig 1862, Lithographie von Joseph Kriehuber. Karl Ludwig von Österreich (auch Carl Ludwig; * 30. Juli 1833 in Schloss Schönbrunn, damals in einem Vorort von Wien; † 19. Mai 1896 ebenda) war ein Habsburger Erzherzog und der zweitjüngere Bruder Kaiser Franz Josephs von Österreich .

  5. Wenn in der Öffentlichkeit die Rede von "den Habsburgern" ist, drängt sich den meisten Menschen unweigerlich die Vorstellung des glücklich vermählten Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth auf. Das Bild Franz Josephs mit seinem charakteristischen Backenbart und in einer adretten Uniform ist ebenso beliebt wie jenes der Kaiserin Sisi, der "Sissi" aus der beliebten Filmreihe.

  6. Franz Joseph bestieg 1848 den Thron des Kaisertums Österreich. Sein Herrschaftsverständnis war von großem Pflicht- und Sendungsbewusstsein geprägt. Nach den Wirren der Revolution 1848 war er bestrebt, die Legitimität der monarchischen Herrschaft durchzusetzen und den auseinanderbrechenden Vielvölkerstaat zusammenzuhalten. Dabei sah er sich zu weitreichenden Konzessionen

  7. Als Franz Ferdinand 1895 an Tuberkulose erkrankte, wurde er inoffiziell bereits abgeschrieben, erlangte aber seine Gesundheit wieder und blieb bis zu seiner Ermordung 1914 „Erzherzog-Thronfolger“; seine nicht standesgemäßen Söhne waren von der Thronfolge ausgeschlossen. Otto Franz Joseph (1865–1906) ⚭ 1886 Prinzessin Maria Josepha ...