Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hjalmar Schacht (1931) Horace Greeley Hjalmar Schacht (* 22. Januar 1877 in Tingleff, Nordschleswig; † 3. Juni 1970 in München) war ein deutscher Bankier und Politiker, zunächst Mitglied der DDP, zwischenzeitlich parteilos, später Mitglied der NSDAP. Er war von 1923 bis 1930 und von März 1933 bis Januar 1939 Reichsbankpräsident sowie von ...

  2. Bankier, Politiker. 22. Januar: Hjalmar Schacht wird als Sohn eines Kaufmanns in Tinglev (Nordschleswig) geboren. Studium der Wirtschaftswissenschaften in Kiel, München und Berlin. Tätigkeit für einen Handelsvertragsverein. Als Archivar tritt er in die Dresdner Bank ein. Er wird stellvertretender Direktor der Dresdner Bank.

  3. 10. Nov. 2006 · Kaum ein Bankier hat die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert so geprägt wie Hjalmar Schacht, Hitlers Reichsbankpräsident bis 1939. Viele Historiker hielten ihm zugute, er habe sich mutig für ...

  4. www.zukunft-braucht-erinnerung.de › hjalmar-schachtHjalmar Schacht (1877-1970)

    Schacht war danach weiter als Bankier tätig, arbeitete als Wirtschafts- und Finanzberater für Staaten wie Indien, Ägypten, Indonesien, Syrien und Pakistan und gründete 1953 die Düsseldorfer Außenhandelsbank Schacht und Co. 1963 ging er mit 86 Jahren in den Ruhestand. Hjalmar Schacht starb am 3. Juni 1970 in München.

  5. Golden Party Badge. Signature. Hjalmar Schacht (born Horace Greeley Hjalmar Schacht; 22 January 1877 – 3 June 1970, German pronunciation: [ˈjalmaʁ ˈʃaxt]) was a German economist, banker, politician, and co-founder of the German Democratic Party. He served as the Currency Commissioner and President of the Reichsbank under the Weimar Republic.

  6. 23. Nov. 2006 · Hjalmar Schacht war der mächtigste deutsche Bankier des 20. Jahrhunderts. Er diente der Weimarer Republik und dem Dritten Reich. Kurz vor dem Krieg wurde Schacht entlassen, später zeichnete er ...

  7. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  8. Hjalmar Schacht (1877–1970) was Minister of Economics and General Plenipotentiary for the War Economy until 1937 and Reichsbank (national bank) president until 1939. Superceded by Hermann Göring in economic affairs, he remained as Minister without Portfolio until 1943. Following the assassination attempt on Hitler in 1944, Schacht was sent ...

  9. Hjalmar Schacht. (© Bundesarchiv Bild 102-12733) 1877-1970. Banker. Co-founder of the DDP. President of the Reichsbank from 1923 to 1930 and from 1933 to 1939.

  10. 30. Mai 2024 · Hjalmar Schacht (born Jan. 22, 1877, Tinglev, Ger.—died June 4, 1970, Munich, W.Ger. [now in Germany]) was a German banker and financial expert who achieved international renown by halting the ruinous inflation that threatened the existence of the Weimar Republic in 1922–23.

  11. Hjalmar Schacht gilt auf Grund seiner Rolle als Präsident der Reichsbank bis heute als umstrittene Figur in der Wirtschaftsgeschichte. Gleichwohl er nach dem Zweiten Weltkrieg umfassende Kritik an der Geld-, Finanz- und Wirtschaftspolitik der Bundesbank und der Bundesregierung übte, fanden seine theoretischen Ansichten bisher wenig Beachtung.

  12. Hjalmar Schacht war der mächtigste deutsche Bankier des 20. Jahrhunderts. Er diente der Weimarer Republik und dem "Dritten Reich", zwang eine demokratische Regierung in die Knie und finanzierte Hitler die Aufrüstung. 1923 wurde Schacht von Stresemann zum Reichsbankpräsidenten ernannt, 1930 trat er nach einem Konflikt mit der Reichsregierung zurück. 1933 kehrte der Nationalsozialist Schacht ...

  13. Hjalmar Schacht Abrechnung mit Hitler. Aus der ZEIT Nr. 38/1948 16. September 1948, 9:00 Uhr. In den vier Jahren seiner Haft und seines Kampfes um die Rehabilitierung hat Dr. Hjalmar Schacht, der ...

  14. Inv. Nr.: Do2 98/559. Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  15. Quelle: Grundsteinlegung für den Reichsbank-Neubau in Berlin. Reichskanzler Adolf Hitler begibt sich mit Reichsbankpräsident Hjalmar Schacht sowie den Direktoren der Reichsbank zur Grundsteinlegung. 5. Mai 1934. Fotograf/in unbekannt. bpk-Bildagentur, Bildnummer 30023717. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt ...

  16. 6. Mai 2021 · Hjalmar Schacht, einer der schillerndsten Bankiers des Jahrhunderts: In Weimar wie bei Hitler stets sein eigener Kreis. 16. Februar 1990. Kein General meuterte, kein Arbeiter streikte, als Adolf ...

  17. Hjalmar Schacht ist ein vielumstrittener Mann. Auch von ihm läßt sich sagen: "Von der Parteien Gunst und Haß verwirrt, schwankt sein Charakterbild in der Geschichte." Wichtiger jedoch als das ...

  18. Hjalmar Schacht war ab 1944 in verschiedenen Konzentrationslagern inhaftiert und gelangte schließlich in das Lager Niederdorf in Südtirol. Dort, im abgelegenen Pustertal, geriet er schließlich in die Hände der amerikanischen Streitkräfte. Schnell musste er feststellen, dass es sich nicht um seine Befreiung handelte.

  19. Hjalmar Schacht, 79, Privatbankier, machte mit seiner (zweiten) Gattin Manci und seinen Töchtern Konstanze, 14, und Cordula Schacht, 13 (l.), in seinem DKW eine Skandinavienreise. In dem ...

  20. There he also met Hjalmar Schacht, the austere German Reichsbank head. Schacht was a clever banker who became famous for helping stem Germany’s hyper-inflation in the 1920s. As Head of the Reichsbank, he was very influential helping the Nazis fund rearmament in Germany, finding innovative ways to finance purchases, and working out a system of trade barter to avoid economic sanctions. He was ...