Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alma Mahler Werfel ­ die größte femme fatale des 20. Jahrhunderts. Der Komponist Gustav Mahler ist daran gestorben, daß er sie zu sehr geliebt hat, der Maler Oskar Kokoschka konnte ihren Verlust ein Leben lang nicht verwinden, der Architekt Walter Gropius war ein Spielzeug in ihren Händen, und der Dichter Franz Werfel schrieb: Sie gehört zu den ganz wenigen Zauberfrauen, die es gibt!

  2. Alma Mahler-Werfel, eine der faszinierendsten Frauen in der Künstlerwelt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, setzte mit diesem Buch ihrem ersten Ehemann, Gustav Mahler, ein einzigartiges Denkmal. Freimütig, nicht indiskret, legt sie Zeugnis ab, von den Stationen seines Lebens, von seinem Wesen und ihres Lebens mit ihm bis hin zu seinem Tod. Ein authentisches und subjektiv ...

  3. Alma Mahler-Werfel komponierte vorwiegend Lieder. Dies entsprach nicht nur ihrem lyrischen Naturell, sondern durchaus auch der ästhetischen Atmosphäre im Wien der Jahrhundertwende - auch Alban Berg beispielsweise komponierte zunächst (und autodidaktisch) ausschließlich Lieder.

  4. Category:Mahler, Alma. Works by this person are generally in the public domain in Canada. Works by this person are not in the public domain in countries with a life+70 copyright term (including all EU countries), unless an exception applies. In the United States, all works first published before 1929 are in the public domain; works first ...

  5. Berndt Wilhelm Wessling: Alma – Gefährtin von Gustav Mahler, Oskar Kokoschka, Walter Gropius, Franz Werfel, List Taschenbuch Verlag, Düsseldorf, 1983 (Erstauflage) ISBN 3-612-65095-5. Die Biografie gilt als wenig objektiv und solide. Wessling wurde 1989 im „Spiegel“ als Fälscher entlarvt (Nr. 38/1989, S. 220–230).

  6. Alma Mahler Werfel die grte femme fatale des 20. Jahrhunderts. Der Komponist Gustav Mahler ist daran gestorben, da er sie zu sehr geliebt hat, der Maler Oskar Kokoschka konnte ihren Verlust ein Leben lang nicht verwinden, der Architekt Walter Gropius war ein Spielzeug in ihren Hnden, und der Dichter Franz Werfel schrieb: Sie gehrt zu den ganz wenigen Zauberfrauen, die es gibt!

  7. Los Angeles, 26. August 1945: Der Schriftsteller Franz Werfel stirbt. Ebenso bekannt wie für seine Werke war er lange Zeit durch seine Ehe mit Alma, der Witwe Gustav Mahlers.