Yahoo Suche Web Suche

  1. Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Institut für Geschichte. Institut für Geschichte. Sie sind hier: Universität Wien. Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät. Institut für Geschichte.

  2. Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0 Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies.

  3. Astronomie (Bachelor) Das Ziel des Bachelorstudiums Astronomie ist eine hochwertige wissenschaftliche Grundausbildung im Bereich der Astronomie, Astrophysik und Weltraumforschung. Das Bachelorstudium vermittelt eine fundierte naturwissenschaftliche Grundausbildung. Die Absolvent*innen sind befähigt, direkt in das Berufsleben einzusteigen oder ...

  4. Ein Bibliotheksausweis ist erforderlich, wenn Sie Bücher der Universitätsbibliothek nach Hause entlehnen oder Bücher aus geschlossenen Magazinen benützen wollen. Zudem ist damit der Zugriff auf das WLAN der Universität Wien möglich. Einen Bibliotheksausweis können folgende Personen erhalten: Volljährige Personen mit Wohnsitz in Österreich.

  5. Etwa 14 Tage nach dem Test werden Sie per E-Mail über das Ergebnis und Ihre nächsten Schritte verständigt. Nach Bekanntgabe der Ergebnisse ist die Zulassung zum Studium möglich, wenn Sie im Aufnahmeverfahren erfolgreich waren und die Voraussetzungen für die Zulassung zu einem Bachelorstudium an der Universität Wien erfüllen.

  6. Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0 Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutzerklärung | Druckversion Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

  7. Das Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien dient der wissenschaftlichen Vorbildung für den ärztlichen Beruf in allen Fachrichtungen – sowie theoretisch als auch praktisch. Das Studium setzt sich zum Ziel, die Absolvent:innen zu handlungskompetenten Doktor:innen der gesamten Heilkunde (Dr.med.univ.) auszubilden.