Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Univ.-Prof. Dr. Sabine Achour ist seit Oktober 2018 Professorin für Politikdidaktik und Politische Bildung am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Davor war Sie Professorin für die Didaktik der politischen Bildung an der Philipps-Universität Marburg sowie Gastprofessorin am Otto-Suhr-Institut der FU ...

  2. The Department of Political and Social Sciences consists of the Otto Suhr Institute of Political Science, the Institute of Sociology, the Institute for Media and Communication Studies, and the Institute of Social and Cultural Anthropology. The department is one of the most research-intensive political and social scientific institutions in Germany.

  3. Ein Literaturverwaltungsprogramm hilft Ihnen nicht nur bei der Verwaltung Ihrer Literatur, sondern über Plugins für MS Word und Libre Office auch dabei, das Literaturverzeichnis anzulegen und zu pflegen. Außerdem können Sie natürlich Bibliographien im bibtex-Format zur Verwendung mit LaTeX exportieren.

  4. In diesem Modul erhalten Studierende einen Überblick über die einzelnen Fachgebiete der Politikwissenschaft sowie eine Einführung in zentrale politikwissenschaftliche Begriffe, Konzepte und Kontroversen. Im Verlauf des Moduls werfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen vertiefenden Blick auf die Fragen, Methoden und Inhalte der Disziplin.

  5. 30. Jan. 2024 · Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften / Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft / Arbeitsbereich für Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimapolitik . Menü. Team. Forschung. Lehre & Studium. Aktuell ...

  6. Das Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin gehört zu den führenden politikwissenschaftlichen Einrichtungen der Bundesrepublik. Mit einem breiten Studienangebot, vier Arbeitsbereichen, über 20 Schwerpunkten und einer Vielzahl an Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen bietet das OSI ein inspirierendes Umfeld für Forschung ...

  7. www.berlin.de › rbmskzl › politikOtto Suhr - Berlin.de

    Neben seiner politischen Arbeit war Suhr seit 1952 als Honorarprofessor für Theorie der Politik an der Freien Universität Berlin tätig, von 1948 bis 1955 wirkte er als Direktor der Deutschen Hochschule für Politik, die 1958 als Otto-Suhr-Institut in die Freie Universität eingegliedert wurde. Mit Louise Schroeder gab Suhr die Zeitschrift “Das sozialistische Jahrhundert” heraus.