Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Willy Brandt zählt zu den herausragenden Staatsmännern des 20. Jahrhunderts. Er hat die Politik in Deutschland, Europa und der Welt wesentlich mitgeprägt.

  3. Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  4. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › willy-brandtWilly Brandt - Bundeskanzler

    Willy Brandt ( SPD) war der erste sozialdemokratische Bundeskanzler. Gesellschaftspolitische Liberalisierung, die Losung „Mehr Demokratie wagen“ und eine neue Ostpolitik kennzeichnen seine Kanzlerschaft. Die sozialliberale Koalition wollte das Verhältnis zu den Ostblockstaaten entspannen, auch das zur DDR.

  5. Am 7. Mai 1974 tritt überraschend Bundeskanzler Willy Brandt zurück. Die Enttarnung des DDR-Spions Günter Guillaume zwei Wochen zuvor gilt als Ursache. Pierre Boom, der Sohn des Agenten, erhält 2024 erstmalig Einblick in über 600 Dokumente der westdeutschen Spionageabwehr. Daraus entsteht eine Spurensuche in Norwegen, an der Côte d'Azur und im Berliner Umland.

  6. Biografie. Willy Brandt 1913–1992. Deutscher, Europäer, Weltbürger. Willy Brandt gilt als einer der herausragenden Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Geboren als Arbeiterjunge in Lübeck, machte er seinen Weg über Oslo und Stockholm nach Berlin und Bonn und hinterließ weltweit seine politischen Spuren. Ob als Sozialdemokrat, Nazi-Gegner ...

  7. Willy Brandts Charisma verzauberte viele Deutsche. Der erste sozialdemokratische Kanzler Deutschlands kämpfte gegen die NS -Diktatur, trug als Bundeskanzler zu einer Entspannung der Ostpolitik bei und erhielt den Friedensnobelpreis.

  8. 18. Dez. 2023 · Widerstandskämpfer, Kanzler, Parteivorsitzender: Willy Brandt war einer der bedeutendsten deutschen Politiker. 1971 wurden seine Verdienste mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Am 18. Dezember 1913 ...

  9. Willy Brandt war ein SPD-Politiker in der Bundesrepublik Deutschlands, der von 1969 bis 1974 unter anderem als Bundeskanzler der BRD tätig war. Mit seiner Politik wollte er primär die Konfliktsituation zwischen Ost und West schlichten, wobei seine Entspannungspolitik ihm letzten Endes sogar einen Friedensnobelpreis verschaffte. Inhaltsangabe.

  10. Willy Brandt. Nazi-Gegner, Exilant in Skandinavien, Regierender Bürgermeister, Außenminister, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger, SPD-Vorsitzender und Präsident der Sozialistischen Internationale. Die wichtigsten Daten zu Willy Brandts Werdegang finden Sie hier. Foto: Am 18.

  11. Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime, Initiator der Ostpolitik und Kanzler der Aussöhnung, großer Mann der SPD: Bilder aus dem Leben Willy Brandts.

  12. Widerstandskämpfer, Kanzler, Visionär: Vor 30 Jahren starb mit Willy Brandt einer der größten deutschen Politiker. Ein Dossier.

  13. Biography. Willy Brandt 1913–1992. German, European, Citizen of the World. Willy Brandt is regarded as one of the outstanding statesmen of the 20 th century. Born into a working-class family in Lübeck, he made his way to Berlin and Bonn by way of Oslo and Stockholm and left behind an international political legacy.

  14. en.m.wikipedia.org › wiki › Willy_BrandtWilly Brandt - Wikipedia

    Willy Brandt ( German: [ˈvɪliː ˈbʁant] ⓘ; born Herbert Ernst Karl Frahm; 18 December 1913 – 8 October 1992) was a German politician and statesman who was leader of the Social Democratic Party of Germany (SPD) from 1964 to 1987 and served as the chancellor of West Germany from 1969 to 1974. [1] He was awarded the Nobel Peace Prize in ...

  15. 17. Dez. 2013 · Zum 100. Geburtstag Willy Brandts erzählt der Film die wichtigsten Stationen aus dessen politischem Leben: mit seltenen Archivbildern und den Erinnerungen von Freunden und engen Weggefährten des ...

  16. Die größte Spionageaffäre im Bundeskanzleramt - aus der Sicht von Frauen erzählt: Eine entschlüsselte Nachricht der Stasi führt die Geheimdienste Anfang der 1970er Jahre zu Günter Guillaume, einem Referenten des Bundeskanzlers Willy Brandt.

  17. Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung erinnert an den herausragenden Staatsmann und Friedensnobelpreisträger .

  18. Map 594 Avenue Willy Brandt Overview of Spaces - Lille, Shake Building You’ll stand out from the ordinary when you do business in Lille’s spectacular Shake.

  19. 11. Mai 2022 · Am 22. Oktober 1969 wird Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt. Der Regierungswechsel zur sozial-liberalen Koalition markiert nicht nur innenpolitisch eine Wende, sondern durch die neue ...

  20. Willy Brandt: Federico García Lorca Airport: Granada Spain: Federico García Lorca: Zainuddin Abdul Madjid International Airport: Mataram Indonesia: Muhammad Zainuddin Abdul Madjid: Former names and names of closed airports Astor Piazzo ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach