Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2024 · 15.9.2021. Thomas-Mann-Preis für Norbert Gstrein. Der Beobachter. Der österreichische Schriftsteller Norbert Gstrein erhält den Thomas-Mann-Preis 2021. 13.9.2021. Mehr Artikel laden. Gutscheine ...

  2. Der Zauberberg 1924. Joseph und seine Brüder 1933-1943. Lotte in Weimar 1939. Doktor Faustus 1947. Der Erwählte 1951. Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil 1954. Ein Überblick über die unterschiedlichen Romane des bekannten Autors Thomas Mann. Von den Buddenbrooks über Doktor Faustus bis zu Felix Krull.

  3. thomasmanninternational.com › de › lebensstationen-des-schdes Schriftstellers Thomas Mann

    Die „liebe Züristadt“ und die Schweiz wachsen Thomas Mann in dieser Zeit ans Herz. Aus dem Schweizer Exil heraus bricht Thomas Mann 1936 dann unmissverständlich mit dem NS-Regime. Er wird aus seinem Heimatland ausgebürgert und nimmt die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft an. Bis dahin hat der Autor noch in Deutschland publiziert, in ...

  4. Aufbau-Verlag, Berlin 2015. 416 Seiten, 22,95 Euro. Zur Startseite. Spätestens seit den "Buddenbrooks" stand nicht mehr nur allein Thomas Mann, sondern die Familie Mann im Fokus der ...

  5. www.dw.com › de › thomas-mannThomas Mann – DW

    5. Okt. 2018 · Er ist der wohl bekannteste deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. 1929 erhielt Thomas Mann den Literatur-Nobelpreis. Während der Nazizeit emigierte der Autor der berühmten "Buddenbrooks ...

  6. Wissenschaft und Literaturkritik. Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Thomas Mann ist äußerst breit und vielfältig. Wir laden Interessierte ein, der Redaktion Texte elektronisch zuzusenden, um sie nach wohlwollender Prüfung hier zu veröffentlichen. Der S. Fischer Verlag behält sich vor, eingegangene Texte ohne eingehende Begründung ...

  7. Die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft Sitz Lübeck e. V. wurde 1965 von Lübecker Bürgern und von Thomas-Mann-Freundinnen und -Freunden gegründet. [1] Ab den 1970er-Jahren öffnete sich die Deutsche Thomas-Mann -Gesellschaft der internationalen Wissenschaft und wurde infolgedessen zu einem bedeutenden Forum der Thomas-Mann-Forschung weltweit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach