Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzogtum Preußen. Das Herzogtum Preußen ( Polnisch: Księstwo Pruskie) oder Herzoglich Preußen [1] ( Polnisch: Prusy Książęce) war ein von 1525 bis 1701 bestehendes Staatswesen, das mehrheitlich aus dem zwischen den Unterläufen von Weichsel und Memel liegenden Teil des Deutschordensstaates entstanden war. Seine Hauptstadt war Königsberg .

  2. 7. Mai 2022 · Beschreibung Auktionsdetails Versand AGB & Wichtige Informationen. Teller aus einem Tafelservice für Prinz Carl von Preußen. Porzellan, pfirsichfarbener Fond, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Modell 1054, Antikglatt. Auf der Fahne ein umlaufender Kranz gelber Narzissen, die Kehle glanzvergoldet. Zentral im Spiegel die fein gemalte ...

  3. Die Zietenhusaren - Rathenow - Geschichte und Geschichten - Prinz Friedrich Karl. *20. März 1828 in Berlin †15. Juni 1885 in Klein Glienicke. Friedrich Carl Nicolaus Prinz von Preußen, Königliche Hoheit, Neffe Kaiser Wilhelms des Großen (I.), General-Feldmarschall, Generalinspekteur der 3. Armee-Inspektion, Inspekteur der Kavallerie, Chef ...

  4. Prinz Heinrich von Preußen. Friedrich Heinrich Karl von Preußen (* 30. Dezember 1781 in Berlin; † 12. Juli 1846 in Rom) war ein preußischer Prinz, General der Infanterie und Großmeister des Johanniterordens .

  5. Die Dokumentation stellt die Chefs beider Linien in öffentlichen und privaten Momenten vor. Den Porträts von Georg Friedrich Prinz von Preußen und Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern wird ...

  6. Reise des Prinzen Karl von Preußen nach Russland - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.796.580 Objekte. 1.395.708 Personen 115.004 Organisationen. Startseite. Reise des Prinzen Karl von Preußen nach Russland. Favoriten.

  7. www.wikidata.de-de.nina.az › Carl_von_PreußenCarl von Preußen

    25. Nov. 2023 · Carl von Preußen. Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (* 29. Juni 1801 im Schloss Charlottenburg bei Berlin; † 21. Januar 1883 in Berlin) war der dritte Sohn von König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise. Er war ein preußischer General. Prinz Carl von Preußen, Ölgemälde von Franz Krüger (1852)