Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Aug. 2011 · Der Kandidat ist ein Film von Franklin J. Schaffner mit Henry Fonda, Cliff Robertson. Synopsis: William Russell (Henry Fonda) und Joe Cantwell (Cliff Robertson) sind zwei ambitionierte Politiker ...

  2. Der Kandidat - Macht hat Ihren Preis. Einst gefeiert, heute oftmals belächelt: Nicolas Cage, der für die Darstellung eines Alkoholikers in "Leaving Las Vegas" mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, hat mittlerweile bei Kritikern und Publikum einen schweren Stand. Große Rollen bleiben ihm schon seit Längerem verwehrt, weshalb der...

  3. Ein Jahr später hat Jonas, selbst Anwalt, das Ereignis noch immer nicht verkraftet. Nach einer Nacht mit einer Zufallsbekanntschaft erwacht er neben deren Leiche und sieht sich schon bald mit Erpressern konfrontiert, die behaupten, ihn bei der Ermordung der Frau gefilmt zu haben. Jonas beschließt, zurückzuschlagen und sich die Erpresser ...

    • 90 Min.
  4. 11. Nov. 2004 · Mit "Der Manchurian Kandidat" recycelt Demme erneut einen Klassiker der Filmgeschichte und kriegt es wieder nicht hin. Das Original – ein beklemmender Thriller aus und über den Kalten Krieg, in dem die Kommunisten US-GIs einer Gehirnwäsche unterziehen, damit sie den amerikanischen Präsidenten töten – war originell, glaubwürdig und ...

  5. 4. Okt. 2023 · Damals lagen Hendrik Wüst und Markus Söder bei den Befragten mit je 22 Prozent gleichauf, Friedrich Merz hielten nur 16 Prozent für den chancenreichsten Kandidaten, Daniel Günther 11 Prozent ...

  6. www.amazon.de › Kandidat-Henry-Fonda › dpDer Kandidat - Amazon.de

    Mit "Der Kandidat" erscheint ein interessanter Politfilm der 60er Jahre nun als deutschsprachige DVD. Leider gibt es keine Untertitel, weder für die amerikanische Originalaufnahme, noch für die deutsche Sychronfassung. Gut gelungen ist der Blick durchs Schlüsselloch politischer Intrigen am Vorabend vor entscheidenden Wahlen. Dies wirkt ...

    • DVD
  7. Die Kandidatinnen und Kandidaten brauchen die Unterstützung der Basis, was häufig zu Überraschungen bei der Nominierung führt. Grundsätzlich besitzen die Parteien ein Monopol bei der Kandidatenaufstellung. Denn ein parteiloser Kandidat etwa, der nach dem Nachweis von 200 Unterschriften in einem Wahlkreis zu einer Abstimmung antritt, dürfte es schwer haben, gegen seine Konkurrenz, die die ...