Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich V., IV. und III. Friedrich, der fünfte Träger dieses Namens aus dem Haus Habsburg, war der vierte Friedrich als Römisch-Deutscher König und der dritte Friedrich als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 1440 wurde Friedrich von den Kurfürsten zum Römisch-Deutschen König gewählt.

  2. Zunächst kämpfte Friedrich II. in zwei Kriegen gegen Österreich um Schlesien, das seit dem 16. Jahrhundert zum Haus Habsburg gehörte. Nach einer sehr glücklich gewonnenen Schlacht wurde 1745 im Friedensvertag von Dresden Schlesien offiziell Preußen zuerkannt. Doch die Schlesischen Kriege waren erst der Anfang.

  3. Das Grab Kaiser Friedrichs III. ist ein monumentales Werk, das sich im Apostelchor der Domkirche St. Stephan zu Wien befindet. 1513 wurde der Leichnam Kaiser Friedrichs III. dort beigesetzt. Die Grabplatte wurde von Niclas Gerhaert van Leyden erschaffen und von Friedrich III. für die ursprünglich in Wiener Neustadt geplante Grabstätte in Auftrag gegeben.

  4. Friedrich III. aus dem Hause Habsburg war als Friedrich V. ab 1424 Herzog der Steiermark, von Kärnten und Krain, ab 1439 Herzog von Österreich, als Friedrich III. ab 1440 römisch-deutscher König und ab 1452 bis zu seinem Tod Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Er war der vorletzte römisch-deutsche Kaiser, der vom Papst gekrönt wurde, und der letzte, bei dem dies in Rom geschah.

  5. August 1493. Friedrich III. war der vorletzte römisch-deutsche Kaiser, der vom Papst gekrönt wurde, und zugleich der letzte römisch-deutsche Kaiser, dessen Krönung in Rom stattgefunden hat. Mit einer Regierungszeit von 53 Jahren war der Habsburger auch der am längsten herrschende König bzw. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

  6. 65,00 EUR Differenzbesteuert nach §25a UStG. zzgl. 15,00 EUR Versand. Lieferzeit: 5 - 8 Tage. Artikel ansehen. Joel (NL) Friedrich III (1831-1888) tragbare Medaille o.J. Bronze Friedrich Kaiser König von Preussen, Büste nach rechts / Friedrichskron Potsdam, 22,0 MM vz. 9,50 EUR Differenzbesteuert nach §25a UStG.

  7. Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn ), aus dem Haus Hohenzollern war von 1888 bis 1918 letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen. Im sogenannten Dreikaiserjahr folgte der 29-jährige Wilhelm II. seinem nur 99 Tage herrschenden, 56-jährigen ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich iii kaiser im Bereich Bücher