Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jetzt Originaltickets für Klaus Maria Brandauer direkt bei Eventim bestellen! Tickets vom Marktführer sichern und Klaus Maria Brandauer live auf der Bühne erleben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Maria Brandauer ist einer der bedeutendsten Schauspieler der Zeit. Aber wann war für ihn eigentlich klar, dass er auf die Bühne gehört? Welche Ziele er sich für die nächsten Jahre vorgenommen hat, wie der Weltstar heute selbst auf seine Karriere zurückblickt, wann welche Menschen ihn im Leben besonders unterstützt und geholfen haben und an welcher Stelle er rückblickend die Zeit ...

    • 19 Min.
  2. Entdecke die besten Filme mit Klaus Maria Brandauer: James Bond 007 - Sag niemals nie, Mephisto, Felidae, Tetro, Wolfsblut, Der Fall Wilhelm Reich, Hanussen...

  3. 23. Juni 2023 · Liebling der Götter. Der Schauspieler Klaus Maria Brandauer betreibt seinen Beruf intensiv, authentisch - und immer auch streitbar. Zum 80. Geburtstag eines Weltstars aus der österreichischen ...

  4. 13. Jan. 2020 · Metro Kinokulturhaus: „Klaus Maria Brandauer – Eine Hommage“. Sie beginnt am 15. Jänner mit „Mephisto“ (in Anwesenheit von Brandauer und Regisseur István Szabó) und dauert bis 5. Februar.

  5. 8. Mai 2013 · Klaus Maria Brandauer: Sicher, aber das sagt noch nichts über die Qualität der Drehbücher aus, da können durchaus welche drunter sein, die ganz ausgezeichnet sind. Ich sage zu, wenn der Stoff etwas mit mir zu tun hat und ich meine eigene Lebensqualität durch die Beschäftigung mit der Geschichte verbessere – und im optimalen Fall die der Zuschauer auch.

  6. Klaus Maria Brandauer gehört zu den wichtigsten und prägendsten Schauspielern deutscher Sprache, er ist seit über 50 Jahren Mitglied des Wiener Burgtheaters. International bekannt wurde Brandauer mit Filmen wie „Jenseits von Afrika“ oder „James Bond – Sag niemals nie“ sowie der Hauptrolle in der Oscarprämierten Produktion MEPHISTO von Istvan Szabo, die mit „Oberst Redl“ und ...

  7. Mit achtzehn Jahren heiratete sie ihre Jugendliebe Klaus Maria Brandauer, dessen Namen sie nach der Eheschließung annahm. Der Ehe entstammt der Sohn Christian (* 1963), der später als Komponist tätig war. Die Familie lebte ab 1968 in Wien. Brandauer studierte ab 1969 an der Wiener Filmhochschule, wo sie 1975 das Regiediplom erwarb.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach