Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Liebesfilm von Hans Schott-Schöbinger mit O.W. Fischer und Marte Harell. Mehr anzeigen. Im Stream. Film vormerken. Entdecke die besten Filme mit O.W. Fischer aus Österreich: Seine Hoheit darf ...

  2. Am 29. Januar verstarb der vermehrt an Depressionen leidende O. W. Fischer 88jährig an einem Herzversagen in einer Klinik in Lugano, in die er sich Tage zuvor selbst eingeliefert hatte. Der Hauptanteil seines auf 12 Millionen Euro geschätzten Nachlasses soll laut Testament dem Tierschutz zugute kommen. Marc Hairapetian.

  3. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film50_deutschO. W. Fischer - steffi-line.de

    O. W. Fischer. Filmografie. Otto Wilhelm Fischer wurde am 1. April 1915 im niederösterreichischen Klosterneuburg 1) geboren. Sein Vater war Jurist und später Hofrat der niederösterreichischen Landesregierung, Bruder Franz (1912-1983) als Journalist und Sektionschef des österreichischen Bundespressedienstes bekannt geworden.

  4. Alle Infos zu O.W. Fischer. O.W. Fischer wurde am 01.04.1915 geboren und ist bekannt für Filme wie Es muss nicht immer Kaviar sein, Ludwig II., Peter Voss, der Millionendieb.

  5. Vielfach prämierter Klassiker von Helmut Käutner um den Bayernkönig mit O. W. Fischer. Ludwig II., der junge König von Bayern, ist der kriegerischen Politik überdrüssig. Er überlässt die ...

  6. Es wurde still um O. W. Erst 1986 - nach beinahe zehn Jahren der inneren Emigration - ging er wieder an die Öffentlichkeit und präsentierte von nun an den Philosophen und Privatgelehrten Fischer. Doch immer seltener wurden seine Auftritte in der Öffentlichkeit. Am 29. Januar 2004 starb er in einem Krankenhaus bei Lugano im Alter von knapp 89 Jahren. [BR, April 2005]

  7. Schifferle bewundert die Sprachgewalt, die ihn an Ellroy erinnert, und das Gedankengut, das wohl an wenig anderes erinnert, O. W. Fischer jedoch als "Ariel des Denkens" ausweise. Am ausführlichsten geht der Rezensent auf den ersten Teil des Buches ein, der die eigentlichen Erinnerungen umfasst. Dem zweiten Teil, einer Foto-Revue der ...