Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem Tod ihres Bruders im August 1900 inszenierte Elisabeth Förster-Nietzsche dessen Sterbezimmer als Memorialraum. In der DDR war der Philosoph als Wegbereiter des Faschismus verpönt und die Vorgängerinstitution der Klassik Stiftung Weimar übernahm das Gebäude für interne Zwecke. Nietzsches private Wohnungseinrichtung wanderte für ...

  2. 07.02.2019 Die Macht des Willens. Elisabeth Förster-Nietzsche und ihre Welt Das Urteil über Elisabeth Förster-Nietzsche (1846-1935), der jüngeren Schwester Friedrich Nietzsches, scheint seit langem festzustehen: eine notorische Lügnerin, die zu ihrem eigenen Vorteil Texte des Philosophen verfälscht und seiner nationalsozialistischen Indienstnahme Vorschub geleistet hat.

  3. A year after her brother Friedrich's death, Elisabeth Förster-Nietzsche published The Will to Power, a hasty compilation of writings the philosopher had never intended for print. Carol Diethe examines how Förster-Nietzsche's own will to power and her desire to supplant her brother at the center of German cultural life played a central role in forming Nietzsche's reputation as a belligerent ...

  4. Rezensentin Juliane Vogel hat Kerstin Deckers Biografie über Elisabeth Förster-Nietzsche mit Gewinn gelesen. Witzig findet sie die spielerische Weise, mit der die Autorin die Besitzansprüche und Expansionsbestrebungen der Nietzsche-Schwester beschreibt, auch wenn sie sich fragt, ob Biografien über Frauen eigentlich stets den Weg der Hineinversetzung gehen müssen.

  5. Obwohl Elisabeth Förster-Nietzsche stets betonte, dass sie keinen Wert auf eigene Porträts legte, existieren doch einige fotografische Aufnahmen, die sie sowohl in den von van de Velde gestalteten Innenräumen als auch im Eingangsbereich des Archivs und im Garten zeigen. Es war ihr zum Beispiel auch wichtig, dass Olde sie in ihrem besten Kleid aus schwarzer Spitze malte, denn sie stellte es ...

  6. 17. Aug. 2010 · Der einsame Nietzsche by Förster-Nietzsche, Elisabeth, 1846-1935. Publication date 1914 Topics Nietzsche, Friedrich Wilhelm, 1844-1900 Publisher Leipzig : Kröner Collection robarts; toronto Contributor Robarts - University of Toronto La ...

  7. 4. Juni 2003 · But, as Diethe claims, Frster-Nietzsche's well-known fascist and anti-Semitic ties, as well as her declaration that her brother would have supported the Germans in World War I, have marred Nietzsche's legacy and linked him to political campaigns and ideals he did not actually endorse. spirited and erudite biography examines why Elisabeth Frster-Nietzsche recklessly consorted with anti-Semites ...