Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geburtstag der Komponistin Clara Schumann 2019 mit einem Festjahr. Nicht nur ihre Kompositionen stehen im Mittelpunkt, sondern auch ihre Künstlergemeinschaft mit Robert Schumann, ihre einzigartige internationale Konzerttätigkeit, ihr Konflikt zwischen Beruf und Familie, ihre umjubelte Zeit als Wunderkind und ihre Emanzipationsgeschichte.

  2. Clara Schumann geb. Wieck (1819 - 1896), Ehefrau. Clara ist das mittlere der drei reizenden Mädchen, die der damals in Paris lebende Eduard Fechner in zarten Strichen verewigt hat. Die Studie von Fechner zeigt Clara (mit aufgestecktem Haar) am Klavier, über sie gebeugt (gleich in "zweimaliger" Ausführung) ihr Vater und Lehrer Friedrich Wieck.

  3. Diesem Ziel dient das Schumann-Portal, das sich an alle wendet, die etwas über und zu Robert und Clara Schumann wissen bzw. sich einen Überblick über die vielfältigen Angebote und Aktivitäten verschaffen wollen. Seit 2009 gibt es eine ausführliche und ständig erweiterte Sonderseite zu "Clara Schumann", seit 2012 sind auch das "Schumann ...

  4. Clara Schumann war sehr darauf bedacht, dass ihre Kinder eine angemessene Ausbildung bekamen. Zwar kümmerte sie sich um ihre Fortschritte und Probleme, aber ihre Handlungen und Briefe belegen, dass sie oft nicht das Einfühlungsvermögen für die emotionalen Bedürfnisse der Kinder aufbrachte, das diese sich erhoffen mochten.

  5. Die frühen Jahre seiner Ehe mit Clara Wieck waren für Robert Schumann eine Zeit des Glücks und der Schaffenskraft. Einige seiner schönsten Werke verdanken wir dieser Phase, darunter die Vierte Symphonie. Beginn und Ende dieser Liebe waren jedoch von Kämpfen überschattet – gegen ihren Vater, gegen seine schwindende Gesundheit.

  6. Komponistin, Kritikerin, Konzertmanagerin, Pianistin, Herausgeberin, Unternehmerin, Professorin, Mutter, Ehefrau: 200 Jahre nach ihrer Geburt wird Clara Schumann als ...

  7. Robert Schumann im März 1850, Zeichnung von Adolph Menzel nach einer Daguerreotypie von Johann Anton Völlner. Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach